1. Abstimmungen & Initiativen

Welche Werte für eine zukunftsfähige Schweiz?

Über Schwei­zer Werte wird viel dis­ku­tiert. Wir wol­len es genau wis­sen: Wel­che Werte lebt die Schweiz heu­te, wel­che Werte sind mor­gen wich­tig?

Soziokultu​relle (ideelle, intrinsische) Werte sind tief verankerte Prinzipien, die zu Meinungen, Überzeugungen, Handlungen und schliesslich zu einer entsprechenden Politik führen. Jede Partei verkörpert Werte und wird aufgrund ihrer Werte gewählt.

Während Werte oft durch Meinungsumfragen ergründet werden, so beschreiten wir einen neuen Weg: Wir fragen, unterstützt, die zehn wichtigsten Werte ab: persönlichen Werte, nationale Werte heute und künftig gewünschte, sowie unternehmerische Werte heute und morgen. Unterkategorien gibt es u.a. auch für die politische Heimat der Teilnehmenden. So wird eines der Resultate dieser Umfrage sein, aufgrund welcher Werte bestimmte Parteien gewählt werden.

Das Gesamtresultat wird aufzeigen wie eine zukunftsfähige Schweiz aus Sicht der Bevölkerung aussehen könnte und damit wichtige Hinweise für die Politik geben.

Die unabhängige und anonyme online Umfrage ist angelaufen und dauert bis zum 29. Juli 2011. Sie nimmt 20 – 30 Minuten in Anspruch. So kommen Sie zur Umfrage:

http://surv​ey.valuescentre.com/s​oftmarketing
Sprache auswählen
User Name: enemu
Password: marietta

Die Resultate werden ab September in den Medien und auf www.soft-marketing.ch​ veröffentlicht, wo Sie schon heute dazu mehr Informationen finden.

Enemu GmbH

8032 Zürich

Tel. 044 451 71 11

e-mail: umfrage@soft-marketin​g.ch

Comments to: Welche Werte für eine zukunftsfähige Schweiz?

Neuste Artikel

  1. Politisches System
Wahlen im Kanton Solothurn: Das ist ein Desaster für den Freisinn! Die FDP erhielt die Quittung für einen jahrzehntelangen Zickzackkurs zwischen linksliberalem Wischiwaschi und linksliberalem Waschiwischi. Die Solothurner FDP wurde jahrelang von Linksbürgerlichen und Europhilen geprägt, allen voran der permanente Solothurner Stadtpräsident und Nationalrat Kurt Fluri, neuerdings hat diese Rolle Nationalrat Simon Michel übernommen, kein Linksliberaler zwar, aber der letzte bürgerliche Euroturbo der Welt. Ob das dem bürgerlichen Wähler gefällt? Solange die FDP als Teil dieses linksliberalen Establishments wahrgenommen wird, verliert die Partei. Und die SVP, die als einzige sich gegen manche Lieblingsprojekte und Hobby-Experimente dieses Establishments gewendet hat, triumphiert. (Auszug aus M. Somm Memo vom 10.3.2025)
  1. Gesellschaft
Zum internationalen Frauentag: Was macht Frauen attraktiv für Männer? So manche Frauen wirken möglicherweise zu grob und wenig feminin und sind oft im Modus des Beweisens gegenüber Männern – beeinflusst von der modernen Gesellschaft, die uns sagt, wir sollten Männern mit einer starken Haltung begegnen. Dabei sind es gerade Weiblichkeit und Sanftheit, die Männer anziehend finden. Frau sollte Männer einfach Männer seinlassen und selbst Frau bleiben.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu