Die Bundeskanzlei ist die Stabsstelle des Bundesrats. Mit ihrern ca. 250 Mitarbeitenden erbringt sie Dienstleistungen für den Bundesrat, die Bundesverwaltung sowie die Bevölkerung.
Die Bundeskanzlei hat folgende Aufgaben:
- Beratung und Unterstützung des Bundesrates bei der Planung und Koordination von Geschäften auf Regierungsebene.
- Entwurf der Arbeits- und Geschäftspläne und Überwachung ihrer Umsetzung für den Bundespräsidenten oder die Bundespräsidentin.
- Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung der Verhandlungen des Bundesrates.
- Beratung des Bundesrates bei der gesamtheitlichen Führung der Bundesverwaltung und Übernahme von Aufsichtsfunktionen.
- Unterstützung des Bundesrates im Verkehr mit der Bundesversammlung.
(Quelle: www.bk.admin.ch)
EU-Verträge: Es führt kein Weg am Ständemehr vorbei. Wenn man die Verfassung, die Verträge und die Demokratie ernst nimmt, führt…
@Sägesser Nein, das ist keine rein subjektive Wahrnehmung! Wenn ein bestimmtes politisches Thema zur Diskussion steht, müssen Befürworter:innen und Gegner:innen…
Die SVP war in der Arena nicht allein. Sie hatte Unterstützung von Urs Wietlisbach, Mitinitiant Kompass-Initiative. Das immer wieder personelle…