Die Bundeskanzlei ist die Stabsstelle des Bundesrats. Mit ihrern ca. 250 Mitarbeitenden erbringt sie Dienstleistungen für den Bundesrat, die Bundesverwaltung sowie die Bevölkerung.

Die Bundeskanzlei hat folgende Aufgaben:

  • Beratung und Unterstützung des Bundesrates bei der Planung und Koordination von Geschäften auf Regierungsebene.
  • Entwurf der Arbeits- und Geschäftspläne und Überwachung ihrer Umsetzung für den Bundespräsidenten oder die Bundespräsidentin.
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung der Verhandlungen des Bundesrates.
  • Beratung des Bundesrates bei der gesamtheitlichen Führung der Bundesverwaltung und Übernahme von Aufsichtsfunktionen.
  • Unterstützung des Bundesrates im Verkehr mit der Bundesversammlung.

(Quelle: www.bk.admin.ch)

Neuste Artikel

  1. Bildung & Forschung
They are stepping stones that guide students through self-reflection, analytical reasoning, applied practice, synthesis of knowledge, and professional integration. NURS FPX 9020 Assessment 1 begins with personal growth, NURS FPX 9020 Assessment 2 develops research and analysis, NURS FPX 9020 Assessment 3 applies learning in practice, NURS FPX 9020 Assessment 4 synthesizes advanced knowledge, and NURS FPX 9020 Assessment 5 completes the journey with a comprehensive demonstration of mastery. Together, they form a holistic educational experience that transforms students into prepared, thoughtful, and effective nursing professionals ready to make an impact in healthcare.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu