Eine Ersatzabgabe ist eine Form der Kausalabgaben. Eine Ersatzabgabe muss eine Person zahlen, wenn sie von Naturallasten befreit wird. Sie zahlt also als Ersatz für die Naturallast.
Beispiele sind der Feuerwehrpflichtersatz, Militärpflichtersatz, Ersatz für Schutzraumbaupflicht.
Aufgrund des idealen Lebensraumes und der sehr hohen Wildbestände im europäischen Alpenbogen werden auch verstärkte Regulierungseingriffe des Wachstum des Wolfsbestandes…
NEIN zur Teilabschaffung der Verrechnungssteuer Die Verrechnungssteuer verhindert Steuerhinterziehung: Ehrliche Steuerzahler:innen erhalten sie zurück. Sie abzuschaffen, ist ein direkter Anreiz…
Die Konzernlobby macht eine Millionen-Kampagne, um die Abschaffung der Verrechnungssteuer zu erzwingen. Eine Zeitungsrecherche hat aufgedeckt, dass Economiesuisse allein den…