Die Legislatur oder Legislaturperiode ist die Zeit, welche gewählte Volksvertreter nach einer Wahl im Amt bleiben. Nach Ablauf der Legislatur müssen sie sich erneut der Volkswahl stellen. So können sie allenfalls für eine neue Legislaturperiode wiedergewählt werden.

Diese Amtsdauer ist in der Schweiz für den National- und Bundesrat auf 4 Jahre festgelegt. Beim Ständerat sind es mehrheitlich ebenfalls 4 Jahre, doch wäre es den Kantonen möglich von dieser Regel abzuweichen.

Für den Fall, dass einzelne Abgeordnete während der Wahlperiode aus der Volksvertretung ausscheiden (etwa durch Tod), haben sich unterschiedliche Regelungen herausgebildet:

  • [[Proporz]]system: In der Regel rückt der nächstgereihte Kandidat auf der Parteiliste ins Parlament vor
  • [[Majorz]]system: meistens werden im Wahlkreis des ausgeschiedenen Abgeordneten Nachwahlen veranstaltet, der Sieger dieser Wahlen zieht ins Parlament ein

Neuste Artikel

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu