Als Potenzialwachstum bezeichnet man das langfristig mögliche Wachstum einer Volkswirtschaft pro Jahr bei normaler Auslastung der [[Produktionskapazität]]en, meist gemessen am Bruttoinlandprodukt (BIP).
Das realisierte Wirtschaftswachstum in einem Jahr wird in der Regel um das Potentialwachstum herum schwanken (siehe Konjunkturzyklus).
Bei Teilzeitarbeit mit weniger als 80 Prozent Pensum beträgt der Unterschied sogar bis zu 17.600 Franken – rund 19,2 Prozent…
Der Zusatznutzen von mehr OeV-Kursen in verkehrsschwachen Zeiten ist gering. Das ist auch immer beim Personalwachstum in der Verwaltung zu…
\"Angestellte in der Bundesverwaltung verdienen deutlich mehr als vergleichbare Mitarbeitende in der Privatwirtschaft – vor allem bei Teilzeitpensen. Das zeigt…