Staatsausgaben sind Ausgaben des öffentlichen Sektors für Waren und Dienstleistungen. Zum öffentlichen Sektor gehört der Bund, die Kantone und die Gemeinden.
Zu den Aufgabengebieten gehören:
Allgemeine Verwaltung
Bildung
Finanzen und Steuern
Gesundheit
Kultur, Sport, Freizeit, Kirche
Öffentliche Ordnung und Sicherheit, Verteidigung
Soziale Sicherheit
Umweltschutz und Raumordnung
Verkehr und Nachrichtenübermittlung
Volkswirtschaft
Das folgende Diagramm gibt einen Überblick, wieviel der Staat in Bund, Kantonen und Gemeinden für die verschiedenen Aufgaben ausgibt (für das Jahr 2011):
Bei Teilzeitarbeit mit weniger als 80 Prozent Pensum beträgt der Unterschied sogar bis zu 17.600 Franken – rund 19,2 Prozent…
Der Zusatznutzen von mehr OeV-Kursen in verkehrsschwachen Zeiten ist gering. Das ist auch immer beim Personalwachstum in der Verwaltung zu…
\"Angestellte in der Bundesverwaltung verdienen deutlich mehr als vergleichbare Mitarbeitende in der Privatwirtschaft – vor allem bei Teilzeitpensen. Das zeigt…