Eine Verfassung ist die rechtliche Grundordnung bzw. das oberste Gesetz eines Staates und befasst sich unter anderem mit den zentralen Fragen der Staatsorganisation.
Verfassungsänderungen nehmen in der Schweiz den gleichen Verfahrensweg wie die Gesetzgebung. Jede Änderung der Verfassung unterliegt allerdings obligatorisch einer Volksabstimmung (obligatorisches Referendum). Volk und Stände müssen der Verfassungsänderung zustimmen, damit diese rechtskräftig wird.
In Zürich soll künftig ein Mindestlohn von knapp 24 CHF gelten: Das Zürcher Stadtparlament hat sich für die Einführung eines…
Das Zuger Kantonsgericht wird sich mit einer juristischen Premiere befassen müssen: Am Dienstag haben drei Bewohner und eine Bewohnerin der…
Ein Mindestlohn von 23,90 CHF pro Stunde hat in der Stadt Zürich hat gute Chancen, Das Initiativkomitee besteht aus Hilfswerken,…