Exporte sind in einer Volkswirtschaft produzierte Güter und Dienstleistungen, die an eine andere Volkswirtschaft geliefert werden.
Exporte sind ein wichtiger Teil des Bruttoinlandproduktes (BIP) eines Landes.
Das Gegenteil des Exports ist der Import, bei dem Güter aus einer anderen Volkswirtschaft eingeführt (=importiert) werden.
Die Schweiz hat im Jahr 2016 Güter im Wert von 210.5 Milliarden Franken exportiert, wobei mehr als die Hälfte aller Güter (im Wert von 118.2 Mrd Franken) in die EU geliefert wurde.
Gletscherschmelze in Rekordzeit: Der Col de Zanfleuron (2816 m ü. M.) zwischen den Kantonen Wallis und Waadt ist erstmals seit…
Versuch von \"Links-Grün\", die eigene Wählerbasis zu stärken? Nein. Warum? Umfragen haben ergeben, dass die 16/17-Jährigen mehrheitlich \"bürgerlich\" abstimmen würden.…
SP und Grüne in Zug wollen mehr Transparenz in der Finanzierung von Abstimmungen und Wahlen. 2\'030 Personen haben ihre Unterschrift…