Die Tabaksteuer ist eine [[Lenkungsabgabe]] in Form einer Verkehrssteuer, genauer einer Wirtschaftsverkehrtsteuer. Weitere Wirtschaftsverkehrsteuern sind die [[Mehrwertsteuer]] als die bekannteste, Zölle, sowie die [[Biersteuer]], [[Branntweinsteuer]], [[Mineralölsteuer]] und die [[Automobilsteuer]].

Die Tabaksteuer wird vom Bund erhoben. Der Tabaksteuer unterliegen verbrauchsfertige Tabakfabrikate (Zigarren, Stumpen, Zigarillos, Kiele, etc.), Schnitttabak, Rollen-, Kau- und Schnupftabak sowie Zigaretten und zigarettenähnlichen Erzeugnisse. E-Zigaretten sind von der Steuer befreit.

Die Tabaksteuerr wird bei Firmen, die in der Schweiz die Tabakwaren herstellen, erhoben, sowie bei Firmen, welche die Tabakwaren importieren. Die Unternehmen überwälzen die Tabaksteuer auf die Konsumenten, in dem sie einen höheren Preis verlangen. Dadurch soll der Tabakkonsum wegen seiner gesundheitsschädlichen Wirkungen eingedämmt werden.

Der [[Steuersatz]] variiert je nach Tabakprodukt.
Beispiel: Für eine Zigarettenschachtel mit insgesamt 20 Zigaretten und einem Preis von 8.50 CHF beträgt die Tabaksteuer 4.491 CHF, also 52.8% des Kaufpreises.
Der Bund verfolgt das Ziel, die Steuern auf Tabakwaren und somit die Preise für Zigaretten an das EU-Niveau anzupassen.
Die folgende Grafik gibt einen Überblick über die Entwicklung der Tabaksteuern und der Preise für Zigaretten:

Alle Einnahmen aus der Tabaksteuer fliessen zweckgebunden über die Bundeskasse an die [[AHV]]/[[IV]]. Im Jahr 2013 betrugen die Einnahmen aus der Tabaksteuer 2,3 Mrd. CHF, was etwa 6% aller AHV-Einnahmen entsprach.

Neuste Artikel

  1. Medien & Kommunikation
Basejumping und Extremkletterei: SRF 2 macht laufend Propaganda für Extremsport. Ohne Nervenkitzel keine hohen Einschaltquoten ist offenbar die Losung von SRF 2. Was dieser Sender alles auf unsere Jugend loslässt, geht auf keine Kuhhaut. Will man damit den Jugendtourismus in den Alpenregionen fördern? Ist es ein Pendant zu den vielen Horror- und Gewaltfilmen am Abend? Hat diese Einseitigkeit der Programmgestaltung noch irgendetwas mit dem Programmauftrag zu tun? Soll das Jugendförderung sein?
  1. Politisches System
Warum wird die AfD stärker? Parteien wie die AfD werden auch deshalb stärker, weil immer mehr Bürger:innen das berechtigte Gefühl bekommen, die etablierten Parteien handelten nicht mehr in ihrem Interesse, sondern im Interesse der Politiker:innen. Was also Organe wie der deutsche Verfassungsschutz und die ihnen nahestehenden Medien, im Grunde fast alle, als Gefahr für die Demokratie verleumden, ist die Demokratie und der legitime Widerstand der Wählerschaft, die aus Enttäuschung über das Bisherige einen politischen Wandel will.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

  1. For More Info: https://asprcmsolutions.com/solutions/urgent-care-rcm/?utm_source=google&utm_medium=seo&utm_campaign=organic-nandhini

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu