Eine Transferzahlung (auch Transferleistung oder Transfereinkommen) ist eine Leistung, für die der Empfänger keine entsprechende Gegenleistung erbringt oder erbringen muss.
Beispiele für typische staatliche Transferzahlungen sind Sozialhilfeleistungen, Kinderzulagen oder Stipendien. Diese gehen an private Haushalte. Unter die Transferzahlungen fallen aber auch Subventionen an Unternehmen.
Ein Beispiel für eine typische private Transferzahlung ist die Unterstützung durch Familienangehörige.
Ein bisschen schief, dieser Vergleich; auch ein bisschen primitiv!
Nun darf endlich Aarau in Küttigen einmarschieren, Herr S., auch das ist nur vernünftig.
@Sägesser Verdichtungen mit hoher Wohnqualität sind sehr schwer zu realisieren. Nur ein Teil der Bevölkerung fühlt sich wohl in engen…