Eine Verfassung ist die rechtliche Grundordnung bzw. das oberste Gesetz eines Staates und befasst sich unter anderem mit den zentralen Fragen der Staatsorganisation.
Verfassungsänderungen nehmen in der Schweiz den gleichen Verfahrensweg wie die Gesetzgebung. Jede Änderung der Verfassung unterliegt allerdings obligatorisch einer Volksabstimmung (obligatorisches Referendum). Volk und Stände müssen der Verfassungsänderung zustimmen, damit diese rechtskräftig wird.

Neuste Artikel

  1. Gesellschaft
1. August 2025: Zukunft braucht Herkunft Der Bundesfeiertag soll uns in Erinnerung rufen, welche Faktoren der Schweiz zu Erfolg und Wohlstand geführt haben: politische Eigenständigkeit, geistige Offenheit, wirtschaftliche Freiheit, der Wille zu Unabhängigkeit und Neutralität sowie der Milizgedanke, der übersichtliche Kleinräumigkeit dem schwerfälligen Zentralismus vorzieht.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu