Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung

Die volkswirtschaftliche Gesamtrechnung fasst die Leistung einer Volkswirtschaft in Zahlen. Aus der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung ergeben sich verschiedene zentrale Zahlen zur Messung der Leistungsfähigkeit einer Volkswirtschaft wie z.B. das [[Bruttoinlandprodukt]] (BIP) oder das [[Bruttonationaleinkommen]] (BNE).
Bei der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung werden drei verschiedene Perspektiven eingenommen, um das Bruttoinlandprodukt zu berechnen.

Die Produktionsseite betrachtet das Angebot bzw. die Wertschöpfung der Volkswirtschaft.
Der Produktionswert gibt an, wie viel die Produkte Wert sind. Von diesem Wert müssen die Vorleistungnen abgezogen werden. Sei dies, weil die Vorleistung in einem früheren Jahr oder im Ausland erbracht wurde. Weiter müssen die Gütersteuern und Gütersubventionen berücksichtigt werden. Alle diese Faktoren zusammengezählt, ergibt das Bruttoinlandprodukt.

Die Einkommensseite analysiert die Bezahlung der [[Produktionsfaktor|Produktionsfaktoren]], d.h. Boden, Arbeit und Kapital. Der grösste Anteil geht in der Schweiz an die Arbeitnehmer bzw. den Produktionsfaktor Arbeit.
Zählt man die einzelnen Beträge zusammen, erhält man wieder das Bruttoinlandprodukt.
Das Bruttonationaleinkommen erhält man, wenn man zum Bruttoinlandprodukt noch die Einkommen aus dem Ausland dazuzählt.

Die Verwendungsseite befasst sich mit der Verwendung der erzeugten [[Wertschöpfung]]. Dabei wird zwischen [[Konsum]] von Privaten (Haushalte sowie Private Organisationen ohne Erwerbszweck) und dem Staat, den Investitionen und den Nettoexporten ([[Export|Exporte]] minus [[Import|Importe]]) unterschieden. Zählt man die einzelnen Zahlen zusammen, erhält man das Bruttoinlandprodukt.

Neuste Artikel

  1. Medien & Kommunikation
Basejumping und Extremkletterei: SRF 2 macht laufend Propaganda für Extremsport. Ohne Nervenkitzel keine hohen Einschaltquoten ist offenbar die Losung von SRF 2. Was dieser Sender alles auf unsere Jugend loslässt, geht auf keine Kuhhaut. Will man damit den Jugendtourismus in den Alpenregionen fördern? Ist es ein Pendant zu den vielen Horror- und Gewaltfilmen am Abend? Hat diese Einseitigkeit der Programmgestaltung noch irgendetwas mit dem Programmauftrag zu tun? Soll das Jugendförderung sein?
  1. Politisches System
Warum wird die AfD stärker? Parteien wie die AfD werden auch deshalb stärker, weil immer mehr Bürger:innen das berechtigte Gefühl bekommen, die etablierten Parteien handelten nicht mehr in ihrem Interesse, sondern im Interesse der Politiker:innen. Was also Organe wie der deutsche Verfassungsschutz und die ihnen nahestehenden Medien, im Grunde fast alle, als Gefahr für die Demokratie verleumden, ist die Demokratie und der legitime Widerstand der Wählerschaft, die aus Enttäuschung über das Bisherige einen politischen Wandel will.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

  1. For More Info: https://asprcmsolutions.com/solutions/urgent-care-rcm/?utm_source=google&utm_medium=seo&utm_campaign=organic-nandhini

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu