Übergeordnete Organisationen dürfen die Eigenständigkeit nicht zerstören. Internationale Rahmenabkommen, fremde Richter, EU-Anschluss und Regulierungswut wie in Brüssel: Die Schweiz wird immer enger an die EU angekettet. Neue Gesetze aus Brüssel werden blind übernommen und noch verschärft. Die St.Galler Verwaltung übernimmt dabei unter den Kantonen die neuen Gesetze immer als erste – dem muss einen Riegel geschoben werden. Zusätzlich werden die KMU’s mit neuen Gesetzen und Regulierungen eingeschränkt. Wohlstand, Arbeitsplätze und Innovationen sind so gefährdet.
Die Schweiz lebt seit ihrer Gründung von der treibenden Kraft nach Freiheit. Nicht der Staat ist der Mittelpunkt, sondern die Bürger müssen ins Zentrum gestellt werden. Eigene, bürgernahe Lösungen in einem möglichst freien Wettbewerb. Neutralität und Unabhängigkeit müssen gestärkt werden. Der schleichende EU-Beitritt muss gestoppt werden.
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel