1. Sonstiges

Occupy ist nicht illegal!

Occupy ist nicht illegal!Immer wieder wird ins Feld geführt, dass Occupy ohne Bewilligung einen Platz beansprucht. Diverse Jungsozialisten erwähnten für was sie wo und wieviel bezahlen mussten. Occupy hat meine Unterstützung vollumfänglich! Ich bin der Meinung dass es richtig ist nicht immer für alles bei der Polizei eine Bewilligung einzuholen, oder ungerechtfertigte Gebühren zu bezahlen. Denn die Behörden erfrechen sich immer mehr mittels Bewilligungen und Gebühren ihnen Unliebsames vom Halse zu halten. Wenn eine Organisation sich mit dem Grundeigentümer einigen kann sollen sich die Behörden zurückhalten. Wir sind nicht, noch nicht in einem Polizeistaat!

Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: Occupy ist nicht illegal!
  • November 28, 2011

    Es gibt da etwas, es heisst Gesetz. Dort steht wo, wie und wann man demonstrieren kann. Die Occupybewegung muss sich doch glücklich schätzen für die Zeit, welche sie unbehelligt ihre Meinung kund tun konnte. Hätten dort ein paar rechts gesinnte demonstriert, wäre spätestens nach 1 Stunden das Militär mit Granatwerfern aufgefahren.

    Kommentar melden
  • Dezember 5, 2011

    Ja ich weiss, es ist jetzt nicht unbedingt nett, aber dass die Bewegung durch wie es von Ihnen gesagt wurde Assoziale und Randständige aufgerieben wurde, ist schon irgend wie Ironie.
    Das wären ja eigentlich diejenigen Menschen, die Armen und Schwachen, für die sich die Occupybewegung einsetzt, nebst anderem.
    Oder doch nicht?

    Kommentar melden
  • Dezember 5, 2011

    Arme und Schwache Menschen sind diejenigen, die durch harte Arbeit sprich Fleiss Alt geworden sind und fleissig Ihr Leben lang Steuern einbezahlt haben.
    Auch Behinderte Menschen zähle ich da dazu.
    Wenn ich aber in den Medien den Massenauflauf von Zürich sehe, muss ich mich schon Fragen: Arm oder Faul??
    Freundliche Grüsse

    Kommentar melden

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

  1. Sozialpolitik & Sozialsysteme
JSVP-Initiative im Kanton Aargau: Beschäftigung statt Sozialhilfe! Die Einrichtung eines zweiten Arbeitsmarktes durch die öffentliche Hand ist dringend. Es gibt genug sinnvolle Arbeit. Es darf nicht sein, dass Unternehmungen via die Anstellung von Leuten zu Minimallöhnen exorbitante Gewinne machen.
  1. Aussenpolitik
FDP-Delegierte: Eine Kaste im Zwiespalt Delegiertenversammlungen von Parteien sind Versammlungen von Polit-Karrierist:innen. Wer einen Polit-Posten anstrebt tut gut daran die Polit-Elite nicht mit ungehörigem Abstimmen zu verärgern. Darum haben die FDP-Delegierten auch den von BR Cassis und Co. unterstützten EU-Verträgen mit 75% JA zugestimmt. Da sich die FDP-Delegierten gleichzeitig bewusst sind, dass die FDP-Basiswählerschaft, auf deren Unterstützung sie ja bei ihrer Karriere angewiesen sind, zu einem grossen Teil EU-kritisch eingestellt ist, haben sie dann mit den lediglich 55% Ablehnung des Ständemehrs ein kleines Zugeständnis an ihre Wählerschaft gemacht. Wer die EU-Unterwerfungsverträge nicht will, tut gut daran, Leuten das Vertrauen zu schenken, die mit voller Überzeugung die Souveränität der Schweiz erhalten möchten.
  1. Sicherheit & Kriminalität
Nächstes Gespräch Trump/Putin: Chance für ein Kriegsende jetzt packen! Das ist die vielleicht letzte Gelegenheit für Russland, diesen Krieg kurzfristig zu beenden und den „Schauspieler“ Selenskyj loszuwerden. Wenn Putin diese Offerte von Trump (Zugeständnisse in der Ostukraine) jetzt ablehnt, wird dieser Krieg wohl noch lange dauern.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu