Hallo ich wollte mal frage es gibt doch die aktion 2 mal weinachten
die sammeln doch für bedürftige menschen geschenke gibt es sowas für menschen mit einer behinderung auch die iv haben
ich selber bin seit geburt leicht behindert grund stecken geblieben meine mutter hate einen krampf kan ja vorkommen
ich habe schwirigkeiten mit schreiben darum ist alles klein ua aber gewisse sachen zuverstehen zb verträge
also zurück zur frage gibt es einen fonds für behinderte änlich wie 2 mal weinachten
und wen nein könt man sowas auf die beine stellen ich stelle mir vor das man zb menschen die wenig geld haben mit iv + el wie zb ich das man denen was spendet wen sie sich zb kein tv oder neuen pc oder was auch immer leisten könne es gibt zwar so eine art beihilfe aber ich trau dieser sache nicht das muss sicher retour zahlen würde mich freuen wen jemand antwort geben würde danke mfg matthias karrer
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsGuten Abend Herr Karrer
ich bin sehr erfreut, dass sich nun auch Behinderte auf Vimentis zu Wort melden. Gleichzeitig sehr traurig, dass es wie gerade Herr Cina in der Arena vom letzten Freitag 17.01.2013 nicht müde wurde zu posauen “uns geht es gut” Politiker/Innen gibt die eine Rosa-Brille tragen!
Dieser gute Mann schaut sich eben vermutlich nur schöngefärbte Statistiken an.
Nun, zu Ihrer Frage, hab da eine Idee, auf meiner Homepage für Behinderte gibt es eine Rubrik “Forum”, dort hätten Leute meines Erachtens z. B. die Möglichkeit 2 x Weihnachten für Behinderte zu gestalten. Sei es dass Behinderte angeben, was Sie suchen, andere welche das geben möchten könnten sich so austauschen.
Ist das eine Idee?
Hier der Zugang zur Homepage:
http://www.svp-stadt-bern.ch/index.php?ConObj=1294&mediaID=2395
Für weitere Ideen stehen meine Türen immer offen und danke für Ihre Anregung.
danke frau abegger hm ich würde mir vorstellen das man sowas geben würde
Der Dank gebührt Ihnen Herr Karrer, Sie hatten eine, meines Erachtens, bemerkenswerte Idee.
Nun, helfen Sie mir IHRE Idee zu verwirklichen?
Wie stellen Sie es sich vor?
z. B. Name der Seite, etc., Gestaltung, was ist für Sie wichtig?
Ich freue mich wenn Leute, wie Sie sich aktiv für Behinderte engagieren und bin gespannt auf Ihre Ideen, denn “meine” Homepage ist nicht einfach Meine, es wäre mir eine grosse Freude, wenn Betroffene mir helfen diese mitzugestalten.
hm von webdesing versteh ich wenig aber ich ich hate mal ne seite aber die war schlicht aufgebaut weil ich kaum erfahrung mit dem grafikzeug hab der name irgend ein fantasy name wegen dem urheber recht zum beispil merlinos holfsfond für behinderte zb mal schauen was von mir möglich ist ich momentan psychisch nicht so gut drauf wie ich möchte hat mit dem zutun das ich viel aleine bin ua
Guten Tag Herr Karrer
danke für Ihre Rückmeldung.
hab mich gestern noch dran gemacht eine Art “Wunschseite für Behinderte” zu basteln. Ist mir noch nicht gelungen. Mache mir aber Gedanken und frage mich weiter. Tun Sie das doch auch, freue mich auf Anregungen.
Geben wir uns Zeit für Ihre Idee? Wenn Ihnen etwas einfällt, lassen Sie es mich wissen und umgekehrt? Stimmt mein Vorschlag für Sie?
Vielleicht finden sich sogar unter den Vimentis-Mitblogger/innen welche Ideen haben und uns unterstützen. Dann wären wir sicher beide erfreut, denke ich.
öm bin schon länger am ume hirne aber zz komt mir nichts in sin icgh lase es sie natürlich wissen
Super, machen wir, danke.
würde mich freuen wen auch andere ihre meinung sagen würde danke
Herr Karrer
eine an sich sympathische Idee, die aber für mich einen Anstrich von Wohltätigkeit hat. Behinderte sollen (sollten) ein gesetzliches Anrecht für Erleichterungen haben und nicht mit gutgemeinten Aktionen abgespeist werden. Für ausserordentliche Anschaffungen gibt es zum Beispiel Pro Infirmis. Ich habe schon einige Male erlebt, dass diese offizielle Organisation für nötige Wohnungsanschaffungen oder für Umzugskosten eingesprungen ist. Es genügt, für benötigte Dinge ein Gesuch zu stellen. Wahrscheinlich gibt es noch andere Behindertenorganisationen, die ähnlich handeln, rasch und bedarfsgerecht. Dazu sind sie ja da! Wer denn sonst?
öm wie gesagt ist eine idee mit dem fonds zb wen man an ein konzert möchte oder so
wäre froh wen sich mehr melden würden danke
hm kein neuer komentar
gään leute wo seit ihr schreibt doch mal was ne wie könte man so einen fonds aufgleisen
ich stelle mir ua vor das man auch konzerte machen würde wo man was sammeln könte oder mal ein aufräumtag für behinderte die wenig geld haben
Zitat Rotzetter: “Dazu sind sie ja da! Wer denn sonst?”
Wären dazu da muss es heissen, denn etliche dieser Organisationen verkommen mehr und mehr zu Ablegern der IV, welche Betroffene nicht selten hin und herschieben und bürokratisch bewirtschaften, statt zu vertreten.
Noch vor unlanger Zeit hatten IV-Rentner Vergünstigungen etc., alles mehr oder weniger abgeschafft. Heutzutage werden sie der Renten bestohlen und zuweilen als medizinische und bürokratische Versuchskaninchen missbraucht. Medien und Leserbriefspalten sind längst gerammelt voll von Misswirtschaften in diesem Bereich.
Der Fälle gibt es genug, SBB möchte am liebsten nichts tun für Betroffene, Restaurants wie Schwimmbäder verweigern den Zutritt etc.
Was meines Erachtens andenkbar wäre betr. “Fonds”, eine Internet-Geschenkseite für Behinderte:
Behinderte geben Wünsche an, wer etwas schenken möchten macht Angebot(e) (KEINE GELDBETRÄGE!)
gute idee frau habegger ich hofe das sie meine mails gesehen haben ¨würde mich freuen über ne antwort sofern sie dazukommen und zeit haben nix für ungut
Hab Ihnen gestern geantwortet.
hm da hab ich wohl das mail übersehen
könten sie mir das teil nochmal senden
es wäre schön wen auch andere was schreiben würden
Herr Karrer
solche dämliche Bemerkungen am Besten ignorieren.
Der telefonsische Kontakt mit Ihnen hat mich sehr gefreut und wie besprochen bin am “düfteln” zwecks Gestaltung etc.
witzbold irsinnig witzig ich schreibe so wie ich will danke
es wäre toll wen man die behinderten mehr unterstützen würde kan ja nicht sein das man sich pc oder sonst grosse anschaffungen nicht leisten kan
Herr Karrer, ich denke schon, dass Sie Herrn Witschi vertrauen können. Ich habe ihn in den letzten Monaten als absolut integre und einfühlsame Person schätzen gelernt. Wenn jemand Ihnen helfen kann, ist es Herr Witschi und nicht eine “Behindertenvertreterin” aus Bern.
Herr Karrer
schön Sie wieder hier zu lesen. Die Erstvermittlung Ihres PC-Wunsches hat leider keinen Erfolg gebracht. Wie ich jedoch sehe haben Sie Zugang zu einem Computer, ansonsten Sie ja nicht schreiben könnten.
Ich empfehle Ihnen somit als neuen Vorschlag sich evtl. direkt an Grossverteiler und PC-Vertreiber zu wenden mit Ihrem Anliegen/z. B. via Mail.
Direkter Kontakt von Betroffenen ist immer persönlicher und könnte zum Erfolg führen.
z. B. M-Electronics, Fust etc.
Im weiteren finde ich es sehr gut, dass Sie Ihr Anliegen auch auf Vimentis dargelegt haben, vielleicht findet sich hier sogar jemand, der Zugang zu PC’s hat und statt dumme Sprüche zu klopfen (wie es einigen Blogger/Innen im Blut zu liegen scheint), weiterhelfen kann.
ich will die komentare nich komentieren habe andere sorgen und das mit dem pc frau habegger ist ne guet idee
hm weis ja nicht was das hier soll ich habe frau habegger anders kennen gelernt wen ihr das hier in aller öffentlichkeit eure abrechnungen unter euch hier austragen müsst dan lasst mich aus dem spiel ok
wiso und wen
Herr Karrer!
Im Gegensatz zu hier kann man auf Facebook mit Freunden direkt und in privaterer Atmosphäre in Kontakt treten. Vielleicht schauen Sie, ob Sie auf Facebook eine Freundschaftsanfrage haben?
Achtung vor dieser Faxenboxe. Ireale Freunde zu 1000enden nützen weniger als wenige Freunde aber reale!
Nochmals in aller Höflichkeit: Ein “Fond” ist eine Bratensauce.
WSas soll denn diese Heuchleerei, Herr Witschi?
VWV’s, Sutter’s/Noser’s etc. angebrannter Sossenfond schützen Sie doch nur zu gerne, Herr Witschi
http://www.proinfirmis.ch/de/betroffene-angehoerige/finanzen/finanzielle-direkthilfe.html