Ist schon erstaunlich, dass es in vielen Kantonen selbstverständlich ist, dass die Schulmaterialien bis zum Ende der offiziellen Schulzeit von neun Jahren in der Oberstufe bezahlt wird. Doch was ist mit den Kantonsschulen? Nein die müssen ihr Zeug selber bezahlen. Ich frage mich da nur, wo bleiben da die grossen Worte der Politiker über “Gleiche Bildungschancen für alle”? Schulmaterial zu kaufen ist teuer und der Staat will kein Geld für das ausgeben. Andererseits spaart er nicht, Geld in teure IT Infrastruktur zu stecken, wie der Kanton Zürch bewiesen hat, oder in Graubünden das Regierungsgebäude verschönern.
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsIch habe genügend kantonale Stipendien bekommen, um mir die Bücher und Busabo fürs Gymi kaufen zu können. Besonders libe Lehrpersonen haben nicht alle Jahre die Bücher gewechselt, so dass man ein gebrauchtes kaufen konnte.
Ich habe mein Studium noch selber Bezahlt