1. Verkehr

Ideen für die Herausforderung Mobilität im Kanton Zürich

Die Grünliberale Par­tei Be­zirk Mei­len hat auf der Ide­en-­Da­ten­bank Atizo (ww­w.a­ti­zo.­com) das Pro­jekt “Mobilität im Kan­ton Zürich” ge­st­ar­tet, wo Ideen ge­sucht wer­den, wie man diese Her­aus­for­de­rung lang­fris­tig meis­tern kann. Hier geht es zu Ati­zo: htt­ps://ww­w.a­ti­zo​.­com/pro­jects/i­dea​s/­mo­bi­li­tat-im-­k​an­ton-­zu­rich/

Wir sind gespannt auf die vielen guten Ideen und freuen uns, die Besten auch umsetzen zu können.

Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: Ideen für die Herausforderung Mobilität im Kanton Zürich
  • Februar 24, 2011

    Die Ideen hätten wir ja von der GLP erwartet.
    Trotzdem helfe ich gerne mit. Meine Ideen findet ihr im atizo.
    Viel Erfolg: Werner Wehrli, Präsident EVP Zürich Kreisgruppe 11/12.

    Kommentar melden
    • Februar 28, 2011

      Vielen Dank für Ihren Input. DAs Problem sollte uns alle beschäftigen, die glp ist diesbezüglich ev. etwas mehr involviert ;-).
      Mit freundlichen Grüssen

      Markus Diem

      Kommentar melden
  • März 10, 2011

    Mobilitätsmanagement in erster Priorität!
    Wenn die Arbeitgeber ihre Mitarbeitenden mit Anreizmassnahmen dazu bewegen könnten, auf das Auto in den Pendelspitzenzeiten zu verzichten, hätten wir schon einen grossen Teil der Stauprobleme gelöst. Dazu sollte noch eine intelligente Parkplatzbewirtschaft​ung der öffentlichen Hand kommen.

    Kommentar melden

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

  1. Finanzen & Steuern
NEIN zur Individualbesteuerung: Splitting-Modell ist tauglicher zur Abschaffung der Heiratsstrafe. Die Heiratsstrafe gehört zwar endlich abgeschafft – aber nicht via Individualbesteuerung. Die Individualbesteuerung ist extrem kompliziert und bestraft den Mittelstand. Die Individualbesteuerung würde auf einen Schlag 1.7 Millionen zusätzliche Steuererklärungen auslösen, die alle bearbeitet und kontrolliert werden müssen. Damit wären in der ganzen Schweiz weit mehr als 2’000 neue Steuerbeamte nötig, die keine zusätzliche Wertschöpfung bringen, aber die Staatsquote zusätzlich erhöhen würden. Doch auch auf anderen Ämtern würde der administrative Aufwand stark steigen. Hinzu kommt: Die Individualbesteuerung privilegiert die Aufteilung der Erwerbstätigkeit zu je 50%. Ehepaare, die eine andere Aufteilung wählen, werden durch die Progression steuerlich massiv benachteiligt. Dies wäre ein Angriff auf den Mittelstand. Die Individualbesteuerung ist nicht praxistauglich. Mit dem SPLITTING haben wir eine Lösung, die sich bereits in zahlreichen Kantonen bewährt hat. Sie ist unkompliziert und schafft keine neuen Ungerechtigkeiten. Diese Lösung zur Abschaffung der Heiratsstrafe kann problemlos auch bei der direkten Bundessteuer eingeführt werden.
  1. Wirtschaft
Warum so viele Beschwerden gegen Planungen und Baugesuche? Um das Bauen in der Schweiz voranzutreiben, hat der Bund via Raumplanungsrecht die Vorgaben an die für die Raumplanung zuständigen Kantone so verschärft, dass diese gezwungen sind, diesen Druck via Richtplanung an ihre Gemeinden weiterzugeben. Diese müssen dann die kantonalen Vorgaben in ihrer Ortsplanung umsetzen. Wer sich gegen Bauvorhaben erfolgreich wehren will, muss dies heute auf der Ebene des Baugesuchs tun. Das wird leider von offizieller Seite dann einfach als Querulantentum abgetan. Warum so viele Beschwerden gegen Planungen und Baugesuche? Um das Bauen in der Schweiz voranzutreiben, hat der Bund via Raumplanungsrecht die Vorgaben an die für die Raumplanung zuständigen Kantone so verschärft, dass diese gezwungen sind, diesen Druck via Richtplanung an ihre Gemeinden weiterzugeben. Diese müssen dann die kantonalen Vorgaben in ihrer Ortsplanung umsetzen. Wer sich gegen Bauvorhaben erfolgreich wehren will, muss dies heute auf der Ebene des Baugesuchs tun. Das wird leider von offizieller Seite dann einfach als Querulantentum abgetan.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu