Die Schweiz ist europäisch. Geographisch liegt sie im Herzen Europas, mit ihren vier Landessprachen ist sie ein kultureller „Melting pot“. Die historische Verknüpfung und die Bedeutung der umliegenden Länder sind seit Jahrhunderten elementare Faktoren für die Geschichte der Schweiz. Ihre Wirtschaft ist auf europäischer Ebene stark integriert und ihre Bevölkerung ist mit den Nachbarstaaten eng verbunden. Genauso ist es auch umgekehrt: in den EU-Mitgliedsstaaten leben über 470’000 Menschen aus der Schweiz. Wir alle sind EuropäerInnen.
Die guten Beziehungen zu den Ländern der Europäischen Union (EU) haben uns erfolgreich gemacht. Heute ist unsere europäische Zukunft aufgrund des Stillstands beim institutionellen Rahmenabkommen zwischen der Schweiz und der EU nicht mehr gewährleistet. Mit diesem Abkommen würden wir einen Zukunftsrahmen schaffen, der Chancen für uns, unser Land und die nächsten Generationen ermöglicht. Nennen wir das Kind beim Namen: Das Rahmenabkommen ist ein Schlüsselvertrag für die Zukunft der Schweiz! Ein Vertrag der Türen öffnet und weitere europapolitische Perspektiven ermöglicht.
Quelle: https://unser.europa.ch/
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsIm Herzen Europas liegt Riga: ein Blick auf die Koordinaten Europas genügt. Bern liegt im Südosten Europas.
Korrektur: Bern liegt in Südwesteuropa.