Filippo Leutenegger, Stadtrat und Kandidat für das Stadtpräsidium, FDP
http://top5.ch
Filippo Leutenegger, Stadtrat und Kandidat für das Stadtpräsidium, FDP
http://top5.ch
\"Für einen Beitritt zur Nato müsste die Schweiz Gegenleistungen erbringen. Denkbar wäre es, dass die USA und die Nato als…
Es ist ein Geben und Nehmen. Die Schweiz schickt Schutz-Kontingente in den Kosovo und Minensucher in die Ukraine –– und…
Das sind strafbare Unterstellungen, Herr Stoeckl. Nun müssen Sie sich aber warm anziehen.
Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsSorry, was soll man mit dem Thema anfangen?
Dieser Beitrag , lieber Herr Leutenegger,Ihr Beitrag “berührt” mich nicht. Es ist einfach eine Wahlwerbung mit einem Slogan, der wenig Zugkraft hat.
Denn Bürger und Bewohner leben in der Gegenwart. Und angesichts der gegenwärtig zahlreichen Veränderungen gilt es , wenigstens das was noch hält, nicht aus den Angeln zu heben. Das machtt in der Stadt Zürich die kompetente Verwaltung. Wenn auch viel gemotzt und gewitzelt wird. Sie hält die Kompetenz aufrecht; auch wenn Stadträte kommen und gehen. Die Bürger sind froh, wenn z.B. der öffentliche Verkehr, der Strassenunterhalt, die Polizei, die Stadtspitäler, die Schulen, die Bauämter, das Zivilstandsamt, die Notariate, die Friedhöfe, das Amt für Kultur, die Stadtentwässerung und auch das Steueramt und vieles andere , jeden Tag funktionieren
Lieber würde ich darum von Ihnen lesen, was Sie z.B. als möglicher Stadtpräsident von Zürich, einst “gestalten” möchten.
“Lieber würde ich darum von Ihnen lesen, was Sie z.B. als möglicher Stadtpräsident von Zürich, einst “gestalten” möchten.”
Eine Kostprobe seiner Gestaltung hat Herr Leutenegger in Zürichs Sechseläutenplatz ja bereits gegeben:
“Der immer noch fast neue Zürcher Sechseläutenplatz ist schön. Doch wenn die Sommersonne auf den Valser Granit brennt, ist es wegen der Hitze kaum auszuhalten.
Nach Kritik aus der Bevölkerung reagierte Stadtrat und Ex-«Arena»-Dompteur Filippo Leutenegger (64) prompt und stellte 20 Sonnenschirme auf. Kosten: 40’000 Franken (macht 2000 Fr. pro Schirm). Ein Testlauf, wie Leutenegger am Freitag bei der Aufstell-Aktion den Medien erklärte.”
https://www.blick.ch/news/schweiz/zuerich/zuercher-stadtrat-leutenegger-muss-am-sonntag-selber-aufraeumen-40000-franken-schirme-vom-winde-verweht-id7102332.html
https://www​.blick.ch/news/schweiz/zuerich/40000-franken-schirme-vom-winde-verweht-stadtrat-leutenegger-rueckt-sogar-am-sonntag-aus-id7103181.html
Wollte er damit beweisen, dass seine Partei “Mit Mut und Verstand” zur Sache geht?
https://www.fdp.ch/aktuell/medienmitteilungen/medienmitteilung-detail/news/aus-liebe-zur-schweiz-mit-mut-und-verstand/
Vielleicht sollten die FDP Exponenten besser bei den “Steueroptimierungen” für Konzerne und Pauschalbesteuerte bleiben, da dort wohl erfolgreicher?
Es wäre nötig, dass die Links-Grüne-SchwarzerBlock Regierung in Zürich abgelöst wird, aber mir fehlt da der Glaube.
Die Stadtzürcher sind da sehr Masochistisch, beschweren sich über Saubannerzüge, Nächtelanger Lärm von Hausbesetzern und Gewalttäter und wählen jeweils deren Förderer und Helfer. mit Wolff haben sie wahrlich den Wolf in den Hühnerstall befördert.
Ich bin einfach froh, bezahl ich nicht meine Steuern in Zürich, wäre dann ein Mittäter.
Herr Karlos Gutier,
Gemeinden bezahlen mit dem ?? heisst glaub Finanzausgleich, ebenso Zürich…da wir ja davon profitieren heisst es..
Naja. Wenn Lies in Zürich Korane verteilen darf und verwöhnte Schnudergofen Häuser besetzen und Straßenschlachten führen können, weil Herr Wolf da keinen Handlungsspielraum in seiner Stadt sieht, dann profitieren wir doch indirekt und irgendwann sicher auch direkt davon! Sie tummeln sich nicht in Bülach, Uster und Winterthur und die Folgen, treffen uns alle. Also nur fair, wenn wir Ihn da nach Kräften unterstützen. Wir die Agglos, die zuviel pendeln, mit und ohne ÖV. Statt zu arbeiten wo wir die Miete noch bezahlen können.
Vielleicht bin ich ja etwas doof, denn ich kann den Betriag nicht verstehen. Hat das dunkelgraue Rechteck eine tiefere Bedeutung?
So was von einer schwachen Leistung dieser Beitrag.
Wer Flash benützt, ist bezüglich IT total veraltet.
Ich werde nicht Flash installieren, hätte lieber ein schriftliches Statement, das man nach Jahren noch lesen kann…Flash ist vergänglich wie Sonnensegel in Zürich.
N’ Importe qoui