Die Klimapolitik ist die Diskussion und der Erlass von Massnahmen, welche der aktuellen Entwicklung der Klimaerwärmung entgegenwirken. Die Klimapolitik befasst sich damit vorwiegend mit den [[Treibhausgas]]en, welche für die Klimaerwährmung verantwortlich sind.
Die Schweizerische Klimapolitik kennt zwei Instrumente, mit welchen der Ausstoss von Treibhausgasen gesenkt und so das Klima geschützt werden soll:
1. CO2 Gesetz
2. Kyoto-Protokoll
Die Frage heute ist, wie man die Menschheit überreden kann, in ihr eigenes Überleben einzuwilligen. - Bertrand Russell
Die Folgen des Klimawandels sind laut Klimabericht unumkehrbar – für hunderte Jahre. Ausser der rekordhohen globalen Durchschnittstemperatur 2024 zeigen weitere…
Weg von der Lohn- hin zur Einstellungsdiskriminierung? Und wenn die Lohndiskriminierung weg wäre, was dann? Dann haben die Frauen doch…