Wiso einsparen wenn man einfach holen kann, ob Politik oder Person.
Wir sind so Gnadenlos Hilflos ausgeliefert. Von wegen Demokratie, was haben wir den schon zu sagen. Ok, wir dürfen darüber abstimmen wenn ein Shop Servela und Bratwurst Verkaufen darf, mehr aber in Wirklichkeit auch nicht.
Gutes Beibspiel Co2. Da wird ein Entschluss gefasst, der von vornherein schon gar nicht umgesetzt werden kann. Der Wiederspruch lag von Anfang an, für klar denkende Menschen auf der Hand. Denn wir fördern das Wachstum, Massenzuwanderung usw.
Das war auch unsereren Politischen- Schläulingen bewusst und der Geniale Raubzug mit über 70% GewinnAls Gewinn bezeichnet man die Differenz zwischen Einnahmen (... fährt jetzt mächtig Kohle ein, aber nicht etwa in die Forschung um die Co2Emission senken zu können. Oh nein, man dreht sich ja nicht selber den Geldhan zu.
Ich frage mich, wieso in Herrgottsnamen, müssen wir, die den Reichtum erschaffen, immer mehr Bluten. Immer mehr werden wir durch neue Abgaben geschröpft, die Renten werden gesenkt, Prämie der Krankenkasse-Versicherer Laufend erhöht. Jetzt steigt auch noch der Strompreis. Diese Frage ist doch berechtigt, werden wir doch unter dem Deckmantel Umwelt dermassen Geschröpft aber nicht’s wird davon in die Umwelt investiert um uns langfristig von diese Abgaben zu erlösen.
Wo bleibt da eigentlich noch Lebensqualität?
Ja wir haben unsere vier Wände, wenn’s gut kommt noch ein Nastuch grossen Fleck Rasen. Setzt du den Fuss vor die Tür, bist du einer Maschinerie von Abzocker ausgeliefert, die aber nicht die wahren Abzocker sind, nein Sie treiben schlichtweg nur die Abgaben ein, die unsere Vögte dann Breitflächig verzocken. Nur bei uns, wird Kräftig gespart. Niergens sehe ich ifür unsere Senioren Gemeinschafts Zentren oder für Familien Kinder Spielplätze mit Grill Möglichkeiten zum Beispiel. Hingegen scheint Genügend Geld da zu sein um Auffangzentern und Wohnungen für Scheinasylanten zu Bauen.
Es stellt sich die Frage, soll man so weiter Chrampfen, oder wäre es nicht besser irgendwo im Ausland ein Häuschen zu Kaufen und mein Auskommen vom Sozialamt bezahlen zu lassen. Ich müsste nur eigen Verantwortung ablegen, Hilflos stehlen. Meine geschändeten Knochen durch das Jahrelange Chrampfen auf dem Bau würden es mir danken. Daniel Fischer von den Grünen sagte ja aus, Der Leistung Mensch ist out. Also stimme ich doch den Sozis zu und Kassiere die Fr.2‘500.—Grundeinkommen erheuchle mir noch die Ergänzung‘s Leistungen. Arbeite neben bei noch Schwarz und stosse Hochstaplerisch mit Vasella in der Karibik auf das Chrampfende Pöbel an.
Wir müssen unsere Regierung vom Hohen Ross holen, sonst werden die Nächsten Generationen so denken.
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsGrüezi Herr Wischi,
Erste,hoffe ich, dass Ihre Körperliche Genesung gute Fortschritte gemacht hat.
Ich erlaube mir Ihre Frage hier zu erläutern, da sie auch eine Ergänzung zu meinem Blog ist.
Stimmt, die, in den Vergangenen Jahren. In den Vergangenen Jahren war es aber auch So, das die Mentalität, Schaffe Schaffe Häuschen bauen mit einer gehörigen Portion eigen Verantwortung gespickt war. Die Wertschöpfung aus eigener Kraft war der Stolz ebenso Schweizer zu sein. Dem Volk ging es gut, die SP erreicht viel für die Arbeitnehmer. Menschen in Not konnten auf Sozialhilfe hoffen. (Bis heute haben wir noch Menschen die den Schritt zum Amt aus Scham nicht gehen.)Im Ganzen eine tolle Zeit.
Früher haben die Unternehmer noch für Ihre Angestellten Günstigen Wohnraum geschaffen. Verantwortung dem Personal gegenüber war hoch. Entlassungen in Schwierigen Zeiten gab es Natürlich denn noch.
Immer mehr wurden von den Sozis den Betrieben die Verantwortung entrissen und somit auch den Zusammen halt. Bosse fühlten sich nicht mehr Verantwortlich für Ihr Personal, Betriebs interne Gewerkschaften wurden Installiert. Heute ist es doch so, dass Firmen Personal einstellen und entlassen wie gerade notwendig. Bau zum Beispiel, Maurer, Gärtner, Eisenleger, werden Ende Jahr beim Wintereinzug Entlassen, im Frühling wieder eingestellt.
Der Sozialismus machte das Personal zum Instrument.
Heute, nicht nur die Entlassenen fallen in das Auffangnetz, immer mehr von den windigen und listigen nutzen das Soziale Netzwerk nun aus. Das Geld wird knapp zum Schaden des Wirklichen und echten Bedürftigen.
Es ist kein miteinander mehr, Gewerkschaften und Unternehmer sind wie Katz und Maus, die Sozialisten wollen alles per Gesetz Regeln. Was passiert, es wird gegen Reiche gehetzt, Neid geschürt.
Daniel Fischer (Grüne) Sagte einst, der Leistungs Mensch ist Out. Gerade dieser aber, ermöglichte es, dass genügend Finanzen für das Sozialwesen vorhanden ist und nicht der Minimalist.
Im Wählerkampf Suggeriert die SP nun Wohlstand durch Umverteilung. Also, wenn der Leistungs Mensch Out ist, ein Grundeinkommen ohne zu Arbeiten wie von den Sozis gefordert in höhe von Fr. 2’500, was ja zum Leben nicht reicht, folge dessen noch Ergänzung Leistungen erbracht werden müssen. Stellt sich mir folgende Frage, wer will dann noch Arbeiten und vor allem wer Bezahlt es dann? Der Raubzug auf das erschaffenen Reichtum des Tüchtigen ist absolut nicht zu Akzeptieren.
Ausland Politik dasselbe. Kein Rückgrat zur Stärkung der Schweiz, weil andere Ziele angestrebt werden, als, eine eigenständige starke Schweiz. Patriotismus, Christentum, wird bekämpft. Weihnachtslieder und Kreuze sollen aus Schulen usw. entfernt werden. Kinder dürfen nicht mit Schweizerkreutz auf Leibchen in die Schule, Patrioten werden als Nationalisten ja sogar als Brauner Sumpf beschimpft. Man wollte unsere Nationalhymne sogar Multikulturell gestalten, ja wo sind mir den eigentlich angekommen.
Um es vorweg zu nehmen, ja Europa ist wichtig für uns, wir aber auch für Sie sehr sogar. Ich bin gegen den EU-Beitritt, weil ich der Meinung bin, das dieses Grössenwahnsinnige Konstrukt so nicht Funktionier, nicht bezahlbar ist und uns alle auf tiefes und schlussendlich Zweiklassen System herunter schmettert. Reich und Arm. Kommunistische Zustände, der Leistungs Mensch ist weg.
Sozialer Gedanken ist wichtig, Multikulturell Fantasien zu verwirklichen benötig noch Tausend Jahre per Gesetz verordnet erst recht. Armut wird es immer geben, damit müssen wir leben. Armut gibt es aber nicht in der Schweiz, denn wen man zu Essen hat, Dach über Kopf, Natel, TV, Ferien im Ausland als Sozialhilfe Bezüger ist man nicht Arm.
Das was da in Europa abgeht, wird im Krieg enden, denn es sind längst nicht alle so Treudofe gut Menschen wie wir.
“Daniel Fischer (Grüne)”
Von wem reden Sie bitte? Es gibt einen Daniel Fischer in der SP:
http://www.vimentis.ch/daniel_fischer1/
und einen in der GLP:
http://www.vimentis.ch/daniel_fischer2/
Aber bei den Grünen kenne ich keinen.
Daniel Vischer bei den Grünen meint Herr Wacker. Der wo zum Boykott jüdischer Produkte aufrief.
http://www.schweizamsonntag.ch/blog/345/
“Falls nicht, soll er mir bitte selber sagen, wen er meint. Die von Herrn Wacker zitierte oder zumindest behauptete Aussage ist in dem themafremden Artikel jedenfalls nicht drin. “
Wir haben in diesem Land Stand Heute noch Meinungsäusserungsfreiheit. Wo ich mir bestimmt nicht von dem sagen lassen muss was ich wo äussern darf und wo ich den Mund zu halten habe. Was ist das für ein Demokratieverständnis? Schade.
“Herr Mannes,
Sind Sie Herr Wacker?
Falls nicht, soll er mir bitte selber sagen, wen er meint. Die von Herrn Wacker zitierte oder zumindest behauptete Aussage ist in dem themafremden Artikel jedenfalls nicht drin.”
und wo ist dies themenrelevant, Sachlich und nicht angriffig?
Apropos
“Herr Mannes,
Sind Sie Herr Wacker?
Falls nicht, soll er mir bitte selber sagen, wen er meint. “
Herr Wacker sprach doch mit Herrn Witschi..Darf man da doch die Frage zurückgeben?
Bravo Herr Wacker.
“Im Wählerkampf Suggeriert die SP nun Wohlstand durch Umverteilung. Also, wenn der Leistungs Mensch Out ist, ein Grundeinkommen ohne zu Arbeiten wie von den Sozis gefordert in höhe von Fr. 2’500, was ja zum Leben nicht reicht, folge dessen noch Ergänzung Leistungen erbracht werden müssen. Stellt sich mir folgende Frage, wer will dann noch Arbeiten und vor allem wer Bezahlt es dann? Der Raubzug auf das erschaffenen Reichtum des Tüchtigen ist absolut nicht zu Akzeptieren.”
Sehe ich identisch!
“Daniel Vischer bei den Grünen meint Herr Wacker. Der wo zum Boykott jüdischer Produkte aufrief.”
Herr Mannes, er rief dazu auf, nicht israelische Produkte, also nicht Produkte aus Israel zu kaufen. Das hat nichts mit der jüdischen Religion zu tun, sondern mit dem Verhalten des Staates Israel gegenüber Palästina.
“Herr Mannes, er rief dazu auf, nicht israelische Produkte, also nicht Produkte aus Israel zu kaufen. Das hat nichts mit der jüdischen Religion zu tun, sondern mit dem Verhalten des Staates Israel gegenüber Palästina”
Bitte was?
Ziemlich das was Hitler sagte. Nur statt Palästina nannte er Deutschland und Resteuropa. Boykottaufruf israelischer Produkte erinnert an die Zeit vor über 70 Jahren. Einfach so tun,als hätte es ein SVPler gesagt, dann ist die Empörung nicht mehr schwer!
“(…) Also stimme ich doch den Sozis zu und Kassiere die Fr.2‘500.—Grundeinkommen (…)”
Nochmals und nochmals, Herr oder Frau Wacker: Die “Sozialdemokratische Partei der Schweiz” (SPS) unterstützt die “Initiative für ein bedingungsloses Grundeinkommen” einiger parteiloser Privatpersonen nicht.