kosten

  1. Verkehr
Bund will bei Kosten für den öffentlichen Regionalverkehr sparen: Sinnvolle Kürzung, Kantone in der Pflicht! Der öffentliche Verkehr stellt offensichtlich Produkte her, die kaum jemand braucht. Ein privates Unternehmen wäre an den hohen Kosten und den falschen Produkten längst zugrunde gegangen. Dringend nötig ist eine Beschränkung des Angebots auf das, was einigermassen rentiert. Ist es zum Beispiel sinnvoll - wegen der sturen Einhaltung des Taktfahrplans - in verkehrsschwachen Zeiten leere Züge und Busse durch die Gegend fahren zu lassen?
  1. Gesundheitswesen
NEIN zur SP-Prämienverbilligungs-Initiative: Breiter Mittelstand müsste sie finanzieren! Die Umsetzung dieser Initiative würde Bund (2/3) und Kantone (1/3) heute 3.5 – 5 Mia CHF kosten. Bis zum Jahr 2030 würde diese Summe auf 7 – 11.7 Mia CHF ansteigen. Es muss mit einer entsprechenden Steuererhöhung gerechnet werden.
Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu