Literaturverzeichnis
abstimmung_05_09_bilaterale1.pdf – PDF
abkommen abstimmung abstimmungseptember altersvorsorge anerkennung anzahl arbeitsbedingungen arbeitslose arbeitslosigkeit arbeitsmarktinspektoren arbeitsplatz ausland berufsausbildung berufsdiplomen bilateralen bilateraleverträge daueraufenthalter einhaltung einwanderung erklärung erweiterung exportchancen fakten flankierende gefahr guillotine informationen klausel kontingente kurzaufenthalter lettland lohndumping lohnniveau masseneinwanderung massnahmen neutral personenfreizügigkeit polen risiko slowakische slowenien sozialwerke tschechische ungarn volksabstimmung vorschriften wachstumsraten zusammenarbeit zuwanderung
Bei Teilzeitarbeit mit weniger als 80 Prozent Pensum beträgt der Unterschied sogar bis zu 17.600 Franken – rund 19,2 Prozent…
Der Zusatznutzen von mehr OeV-Kursen in verkehrsschwachen Zeiten ist gering. Das ist auch immer beim Personalwachstum in der Verwaltung zu…
\"Angestellte in der Bundesverwaltung verdienen deutlich mehr als vergleichbare Mitarbeitende in der Privatwirtschaft – vor allem bei Teilzeitpensen. Das zeigt…