Literaturverzeichnis
abstimmung_05_09_bilaterale1.pdf – PDF
abkommen abstimmung abstimmungseptember altersvorsorge anerkennung anzahl arbeitsbedingungen arbeitslose arbeitslosigkeit arbeitsmarktinspektoren arbeitsplatz ausland berufsausbildung berufsdiplomen bilateralen bilateraleverträge daueraufenthalter einhaltung einwanderung erklärung erweiterung exportchancen fakten flankierende gefahr guillotine informationen klausel kontingente kurzaufenthalter lettland lohndumping lohnniveau masseneinwanderung massnahmen neutral personenfreizügigkeit polen risiko slowakische slowenien sozialwerke tschechische ungarn volksabstimmung vorschriften wachstumsraten zusammenarbeit zuwanderung
Nachtrag: S’OSCHTERHÄSLI GUMPT ??? In den Kindergärten von Erlenbach (ZH) müsste das mundartlich aber so tönen: S Òòschdèrhäsly ggùmbbèt.
Seit dem Herbst 2022 setzt sich auch in der Schweiz die überdurchschnittliche Erwärmung fort. Die landesweite Ganzjahrestemperatur steigt aktuellen Berechnungen…
Das Emissionsbudget (auch CO2-Budget oder Kohlenstoffbudget) bezeichnet bei den globalen Klimaschutzmassnahmen die Gesamtmenge an CO2 aus anthropogenen Quellen, die beginnend…