1. Bildung & Forschung

Ein Bundesrat nur für Bildung und Kultur

Bildung ist eine Kern­auf­gabe des Staa­tes und ist für die Zu­kunft un­se­res Lan­des sehr wich­tig. In­ves­ti­tio­nen in die Bil­dung be­deu­ten In­ves­ti­tio­nen für die Zu­kunft. Bei der Re­or­ga­ni­sa­tion der Bun­des­rats­de­par­t​e­mente wer­den Bil­dung und For­schung sowie die Tech­ni­schen Hoch­schu­len im Wirt­schafts­de­par­t​e­ment in­te­griert. Das ist eine halb­her­zige Lösung. Es wäre sinn­voll, für Bil­dung und Kul­tur ein neues De­par­te­ment mit einem ei­ge­nen Bun­des­rat zu schaf­fen.

Es gibt heute sehr viele verschiedene Bildungsrichtungen, Universitäten und Hochschulen, Forschungs- und Berufsbildungsstätten​. Die wissenschaftliche Entwicklung schreitet fort. Die Zahl der Studierenden steigt. Das erfordert ein selbstständiges Departement, das mit Bildung und Kultur mehr als genug beschäftigt wäre.

Weiter ist zu berücksichtigen, dass die Schweiz bald acht Millionen Einwohner hat. Und die Einwohnerzahl wird weiter wachsen. Das bedeutet, dass weitere Reformen bei der Zusammensetzung des Bundesrates nötig werden. Ein neues, auf vier Jahre gewähltes Bundespräsidium würde dem Bundespräsidenten die Möglichkeit geben, Schweizer Interessen auf der internationalen Bühne besser zu vertreten.

Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: Ein Bundesrat nur für Bildung und Kultur
  • September 25, 2011

    Herr El Asker, mit einem zusätzlichen Bundesrat wäre es nicht getan! Der Bundesrat muss aus einer ungeraden Zahl zusammengesetzt sein, ansonsten gibt es patts und der BR wäre nicht mehr handlungsfähig.

    Kommentar melden
  • September 26, 2011

    Guten Tag Herr Utzinger

    ich danke Ihnen für Ihr Kommentar. Mein Vorschlag beinhaltet auch ein Bundespräsidialamt, wo der Bundespräsident oder die Bundespräsidentin gleich für 4 Jahre bleibt. Es werden also 8 Bundesräte und ein/e Präsident/in sein, ungrade Zahl, wie es sein soll.

    Kommentar melden

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu