1. Medien & Kommunikation

Vimentis Abschaltung Kommentarfunktion

Die Zen­sur scheint wei­ter fort­ge­schrit­ten zu sein.

Nachdem Dr. Thomas Binder aus Vimentis entfernt wurde will man offenbar auch kritische Kommentarschreiber nicht mehr.

Von mehreren Teilnehmern wird gefordert, jeder sollte sich mit echtem Namen und Foto zeigen.

Das Verständnis, dass Teilnehmer vielleicht ihre Gründe haben, sich mit Pseudonym an Diskussionen zu beteiligen scheint bei den Teilnehmern, welche keine Anonymität zulassen wollen, nicht vorhanden zu sein.

Manche Kommentarschreiber sind vielleicht z.B noch Arbeitnehmer und fürchten sich vielleicht ein wenig, wenn der Chef oder ein zukünftiger neuer Arbeitgeber abgegebene Kommentare mit liest.

Auch Drohungen gegen die eigene Person sind möglich, wie sie ein anderer Vimentis Teilnehmer auch schon erlebt hat.

Oder noch schlimmer gar Verhaftungen wie bei Dr. Binder.

Leider schrecken viele Leute wenn es um ihre finanziellen oder ideologischen Interessen geht vor nichts zurück.

Corona hat es deutlich an’s Licht gebracht.

Damit verabschiede ich mich aus Vimentis und hoffe, dass es bald eine andere Plattform gibt

Comments to: Vimentis Abschaltung Kommentarfunktion

Neuste Artikel

  1. Sozialpolitik & Sozialsysteme
Die in der freien Marktwirtschaft tätigen Unternehmen müssen Arbeitsplätze mit existenzsichernden Löhnen anbieten. Dazu müssen regional differenzierte Mindestlöhne festgesetzt werden. Wenn die freie Marktwirtschaft nicht fähig ist, genug existenzsichernde Arbeitsplätze zu kreieren, muss der Staat (Bund, Kantone oder Gemeinden) solche schaffen. Sinnvolle Arbeiten im öffentlichen Interesse gibt es genug in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Sicherheit, Umwelt- und Naturschutz.
  1. Volkswirtschaftslehre
Trumps Zölle: Verständliche Massnahme gegen zu hohes Handelsbilanzdefizit Die grossen Handelsbilanzdefizite der USA gegenüber wirtschaftlich starken Staaten und Staatengemeinschaften schwächen den Industriestandort USA und den US-Dollar. Dass die USA versuchen, dies mit ihrer Zollpolitik zu ändern, kann man nicht grundsätzlich verurteilen. Dieses Problem hätten die USA schon längst angehen müssen. Da die USA ein riesiger Binnenmarkt sind, ist der Aussenhandel für sie allerdings weniger wichtig als für kleine Staaten.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu