Den grössten Stress haben die PolitikerInnen vor den Wahlen! Der Wahlkampf beginnt aber immer früher, ein Jahr vor den Wahlen müssen sich die Gewählten schon um Ihre Wiederwahl kümmern, bleiben also noch drei Jahre für die Politik. Die Medien berichten immer mehr über die einzelnen Personen und veröffentlichen ständig irgendwelche Statistiken über Anwesenheit, Wahlverhalten usw. zusammen mit den vielen Einladungen, die ein politisches Amt mit sich bringen geht wieder ein gutes Jahr an Arbeitsmöglichkeiten weg, bleiben also noch zwei Jahre für die reine Politik. Die Menschen, die selbstständig Erwerbend sind, machen neben ihrer Arbeit auch noch viele Überstunden um strategisch für ihre Firma zu arbeiten. Wer noch Familie hat will sich auch da um Partner und Kinder kümmern, das verbraucht den Rest der Zeit! Kein Wunder geben immer wieder solche PolitikerInnen auf. Wer wählen muss zwischen Privatleben und Politik (wo ja keiner weiss ob wer wieder gewählt wird) der wählt fürs Privatleben.
Ich finde das Milizsystem der Schweiz eine tolle Sache aber es ist in der heutigen Zeit verbesserungswürdig. Viele Politiker sind vom Staat angestellt und für die Politik freigestellt, so eine Situation muss auch für die PolitikerInnen aus der Wirtschaft geschaffen werden. Dabei geht es mir nicht um die Erhöhung der Sitzungsgelder (mehr Geld hiesst ja nicht mehr Arbeitskraft). Die Unterstützung muss vielmehr personeller Art sein. PolitikerInnen die selbstständig Erwerbende sind sollen für Ihre politische Arbeit AssistentInnen zur Verfügung gestellt bekommen, die Ihnen Bürokratisches abnehmen und bei der Organisation der LegislaturDie Legislatur oder Legislaturperiode ist die Zeit, welche g... helfen, das kann bis zum Telefondienst gehen. Diese Assistenz muss genauso vom Staat bezahlt werden, wie die Ausfälle der Staatsangestellten. Firmen, die Mitarbeiter freistellen müssen dafür vom Staat entschädigt werden, genauso wie der Staat das mit seinen eigenen Angestellten tut.
So haben wir weiterhin eine Milizpolitik, mit Politikern die mit dem ‚normalen’ Leben verbunden sind.
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel