Ich bin für den Erhalt der Armee, dafür gibt es mehrere Gründe welche für mich wichtig sind. Die zur Verfügung gestellten Mittel zum Betrieb und zur Ausrüstung müssen je nach Lage abgeschätzt werden.
Wir brauchen eine Organisation welche mit professionellen Mitteln die Bevölkerung im Falle von grossen Gefahren schützt und im Falle von eingetretenen Katastrophen auch helfen kann. Also braucht diese Organisation eine Befehlshirarchie, Menschen die diese Befehle ausführen und die entsprechenden Mittel dazu. In Friedenszeiten sehe ich diese Gefahren in grossen natürlichen Katastrophen (Lawinen, Bergstürtze, Überschwemmungen usw.), sonstigen Katastrophen (Reaktorunfall, Grossflächige Verseuchung usw.). In Kriegszeiten oder im Falle von grossen Unruhen in Nachbarländern (wer weiss schon was in 10 Jahren ist?) oder sogar einem (zugegebenermassen unwahrscheinlichen) Angriff muss die Schweiz in der Lage sein, den Frieden zu erhalten oder zu erzwingen. Also muss diese Organisation auch über potente Verteidigungswerkzeuge verfügen. Also braucht es eine Armee.
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsEckwerte zur neuen Armee: Volkswirtschaftliche Kosten prüfen!
Die volkswirtschaftlichen Kosten der Schweizer Armee sind hoch. Ein europäischer Ländervergleich dieser Kosten pro Kopf und/oder pro km2 Fläche wäre als Basis der politischen Diskussion über die Zukunft unserer Armee nützlich.