Literaturverzeichnis
anstieg apparate Aufschwung bau bedeutung bip branchen branchenstruktur bruttoinlandprodukt bruttoinlandprodukts chemikalien deutschland dienstleistungen dienstleistungsanteils dienstleistungsbereiche elektronik energie entwicklung fakten frankreich gastgewerbe gesundheit gesundheitsbereich herausforderungen indikatoren investitionen Konjunktur konjunkturforschungsstelle konjunkturprognose konsum landwirtschaft maschinen maschinenexporte massnahmen metalle nachholbedarf neutral Phasen politik potential prognose sektoren situation stagnation teil textilindustrie trend umfeld usa versicherungen volkswirtschaft wachstum wachstumsaussichten wachstumspaket weltwirtschaft wirtschaftslage wirtschaftswachstum zugelegt zukunft
Die EWR-Frage war keine Frage des Freihandels oder des Zugangs zum Binnenmarkt, nein: Es war eine Frage der Demokratie. «Solange…
Welche Folgen sehen Sie mit dem Vorschlag gemäss Ihrem Beitrag? Die Schweiz kann sich nicht annähernd selbst versorgen. Importe, Exporte…
Tja, wenn die Menschen nicht zufrieden sind, geschehen solche Dinge - wie auch nach dem 1. Weltkrieg https://www.planet-wissen.de/geschichte/diktatoren/adolf_hitlers_lebensweg/pwiediebasisfuerhitlerswegzurmacht100.html