«Tatsache ist aber, dass gerade mal ca. 50 % der jährlichen Einwanderer arbeiten und AHV und IV-Beiträge einzahlen. Rentenberechtigt sind aber 100 %, was ein glasglares finanzielle Verlustgeschaft unter dem Strich ergibt.» (Beitrag Hottinger)
Herr Hottinger sollte sich einmal mit den Zahlen beschäftigen, bevor er hier Lügen verbreitet.
In der Schweiz sind 4’706’000 erwerbstätig (2019, ohne Grenzgänger), davon:
-3’476’000 Schweizer von 3’939’000 (18 bis 65) = 88%, die erwerbstätig sind
Davon Vollzeit: 2’044’000 = 58.8 %
-1’230’000 Ausländer von 1’610’000 (18 bis 65) = 75.5 %, die erwerbstätig sind
Davon Vollzeit: 903’000 = 73.4 %
Nationalität-Jahreswerte, unten auf der Seite zu finden
https://www.bfs.admin.ch/bfsstatic/dam/assets/13227506/master
Wie viele Ausländer jährlich eine RenteDer Begriff Rente bezeichnet allgemein eine wiederkehrende G... bekommen und wie hoch die Leistungen sind, kann er selbst nachrecherchieren, wenn er nicht zu faul dazu ist.
Vorneweg: Ausländerinnen und Ausländer bezahlen mehr an Beiträgen in die AHV ein, als sie Leistungen daraus beziehen und nicht umgekehrt. Von den 2’175’000 Ausländer erhalten jährlich rund 545’000 (ohne Grenzgänger) eine RenteDer Begriff Rente bezeichnet allgemein eine wiederkehrende G... (172’000 in der Schweiz und 373’000 im Ausland).
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel