1. Sonstiges

– Vimentis ohne Qualität –

Vimentis täte gut daran diese Platt­form vor­ü­ber­ge­hend ganz zu schlies­sen. So wie sie zur­zeit da­her­kommt ist es ein Ar­muts­zeug­nis. Von den rund 30 Per­so­nen (oder auch mehr), die hier re­gel­mäs­sig kom­men­tier­ten und ant­wor­te­ten, sind noch ein paar Per­so­nen ü­b­rig, die mit wenig oder gar kei­ner Wir­kung ver­su­chen Vi­men­tis qua­li­ta­tiv zu verbessern.

Wenn der Betreiber einer Diskussionsplattform nicht in der Lage ist, den Betrieb so zu belegen und Verstösse, die gemeldet werden, zu bearbeiten und nötigenfalls zu löschen, sollte er den Laden dicht machen und nicht in ungenügender Qualität weiterführen.

Die Änderung sollte die Blog-Plattform qualitative verbessern und all jenen Personen ins Zentrum rücken, welche Interessen an einer sachlichen Diskussion haben, sowie die oben erwähnten Werte respektieren.

Eine reine Blog-Plattform mit 4 bis 5 Teilnehmern ist lächerlich, sinnlos und uninteressant. Seit die Kommentarfunktion geschlossen wurde hat sich Vimentis nicht qualitativ verbessert, sondern verschlechtert.

Comments to: – Vimentis ohne Qualität –

Neuste Artikel

  1. Wirtschaft
Der Zusammenbruch der Credit "Suisse" ist die Folge der Entscheidungen des Credit "Suisse"S-Verwaltungsrates, in dem die FDP stets gut vertreten war und der zu späten und zu wenig griffigen Massnahmen der Finma. Es ist die FDP die stets gegen die "Bürokratie" wettert. Es geht nicht um Bürokratie". Es geht um die drei "K": Kommandieren (Finma), Kontrollieren (Finma), Korrigieren (Finma) die von der FDP völlig zu Unrecht hoch gelobte "Freie Marktwirtschaft" kennt nur eine Triebkraft: Den Gewinn aus der Gier - enrichessez-vous. Die Ziele und Forderungen der FDP schaden dem Wohlergehen unseres Landes, der Schweiz.
  1. Volkswirtschaftslehre
CS-Debakel: Notrecht und Bundeshilfen als Allzweckwaffe gegen Finanzkrisen? Können wir hoffen oder befürchten, dass der Bund auch bei längerfristigen politischen Patt-Situationen, zum Beispiel bei der Sozialreform, der Gesundheitsreform, dem Klimaschutz oder dem Verhältnis zur EU, zu autokratischen Mitteln greift. Direkte Demokratie ade?

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu