Ein Asylmoratorium und damit die Verweigerung auch der vorläufigen Hilfe an Kriegsflüchtlinge machen uns zu Komplizen der Schlepper des Elends. Ein Aufnahmestopp verletzt meines Erachtens auch die Grundidee unserer Bundesverfassung, die gebietet, den Schwachen Schutz zu gewähren und die Würde eines jeden Menschen zu achten und zu schützen. Schliesslich und endlich hätte das Asylmoratorium auch bedeutet, dass eingereichte Gesuche während eines Jahres nicht mehr behandelt worden wären. Es ist dies die krasseste Form der Rechtsverweigerung und der Negierung der Verpflichtungen eines Rechtsstaates.
Es braucht eine flächendeckende europäische Lösung
Ich bin überzeugt, dass die riesigen Flüchtlingsströme Richtung Europa in den nächsten Monaten, ja vielleicht sogar Jahren nicht abreissen werden. Wenn wir nun seit Wochen, ja Monaten über die Umsetzung der Masseneinwanderungs-Initiative und über Schutzklauseln sprechen, so könnte diese Diskussion in der nächsten Zeit sehr rasch von den Flüchtlingsströmen Richtung Europa weggeschwemmt werden. In der Tat, als Land mitten in Europa werden wir uns der notwendigen Diskussion um die Verteilung von Flüchtlingen und damit der Übernahme von Mitverantwortung weder entziehen können noch entziehen dürfen. Die Bürde der heutigen Flüchtlingsströme kann nicht einfach von drei, vier oder fünf Ländern in diesem Europa getragen werden: Es braucht eine flächendeckende europäische Lösung. Als Mitglied zumindest auch des Dublin-Raums sind wir hier gefordert.
3000 Personen aus Syrien in die Schweiz
Der BundesratDer Bundesrat der Schweiz bildet die Exekutive bzw. Regierun... hat im März dieses Jahres beschlossen, verteilt auf einen Zeitraum von drei Jahren, schrittweise maximal 3000 Personen aus der Krisenregion Syrien aufzunehmen. Die Aufnahme ist meines Wissens in Gang. Wenn sie etwas langsamer erfolgt als erwartet, so hat das wahrscheinlich auch damit zu tun, dass man Abklärungen zu den einzelnen Personen trifft, damit man zwischen Tätern, Opfern, Kriminellen und Dschihadisten unterscheiden kann. Das ist richtig und kann aus Sicht einer konsequenten Asylpolitik nur unterstützt werden.
Christliche und humanitäre Mitverantwortung
Ich bin überzeugt, dass sich die Schweiz in den kommenden Tagen und Wochen bei der Suche nach einer Lösung für eine europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik konstruktiv in die sehr schwierige Debatte einbringen muss. Ein konstruktives Einbringen in die Bewältigung des Flüchtlingselendes würde für mich heissen, dass die Schweiz ein zusätzliches AngebotAls Angebot im ökonomischen Sinn wird allgemein die angebot... zur übergangsweisen humanitären Aufnahme von z. B. 5000 Kriegsflüchtlingen macht. Das verlangt nach meinem Verständnis auch unsere christliche und humanitäre Mitverantwortung. Wir leben in einer Zeit der sekundenschnellen Informationsübermittlung von überallher. Wir können wissen, wo und wann in einem Kriegsgebiet und in den angrenzenden Staaten was geschieht. Niemand in diesem Land wird je sagen können, er habe es nicht gewusst. Wir wissen es.
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsAusgerechnet ein CVP Vertreter spricht von christlichen Werten. Wer sich kaum für die ca. 300000 sich schon hier befindlichen Menschen ohne Arbeit kümmert, und zusätzlich alle Türen noch offen halten will, sollte sich nicht selbst rümen. Wer Wirtschaftsflüchtlinge den eigenen Bürgern vor zu ziehen gedenkt, sollte sich besser nicht christlich nennen.
Die 3000 Personen die durch die Schweiz in Syrien aussgesucht werden ist für mich OK. Wir suchen uns die Leute selbst aus. Wer da einfach zugeteilt oder auf eigene Faust ungefragt zu uns kommt darf die Heimreise sogleich wieder antreten.
Interessant ist, dass gerade kirchliche Kreise alles unternehmen, die eigenen Gläubigen hintenan zu stellen. Dabei wäre es für sie das Beste, wenn Sie zum eigenen Schutz den Koran studieren und auswendig lernen würden. Früher oder später könnte dies für sie Lebensrettend sein. Dass das nicht wissen des Koran schon vielen das Leben gekostet hat konnten wir schon zur genüge lesen.
Verkaufen die darum ihre Suren,damit man später nicht erschossen wird…!…ist alles schon in den Startlöchern???
Muss man schon mit allem rechnen?Werden wir auch noch zu Flüchtlingen?
Ich bekommen immer wieder die Anfragen für die Teilnahme zum Erhalten einer Green-Card!
Soll ich da teilnehmen,damit ich rechtzeitig nach Amerika kommen?
Na ja,…sind nur so Gedankenspiele…!
Journalist lässt sich für 750 Euro einen syrischen Pass machen
http://www.watson.ch/International/EU/659989358-So-einfach-geht-das–Journalist-l%C3%A4sst-sich-einen-syrischen-Pass-machen-%E2%80%93-mit-dem-Foto-des-holl%C3%A4ndischen-Ministerpr%C3%A4sidenten
“Es braucht eine flächendeckende europäische Lösung”
Dann diskutiert doch weiter über Jahre hinweg, wie diese Lösung aussehen soll.
Aber wenn das die lösungsorientierte Variante ist von Politikern, sollte man sich nicht wundern, wenn so wie in der EU man sich wehrt gegen eine Gesamtlösung, auch Widerstand in einem Land entsteht oder besteht.
Also Herr Schwaller – Diskussionen haben uns wohl kaum vorwärts gebracht, so dürfte das auch nicht die Lösung sein.