Die Grünliberalen machen einen konkreten Vorschlag, wie die Energiewende zu schaffen ist – und das zwar kostenneutral, sozialverträglich und wirtschaftsfreundlich: die Energie- statt MehrwertsteuerDie Mehrwertsteuer gehört zur Kategorie der [[Indirekte Ste....
Das Konzept ist bestechend einfach: Die für Mensch und Umwelt ungesunde nicht erneuerbare Energie wird besteuert. Die Energiesteuer verteuert die nicht erneuerbare Energie. Die ungeliebten Nichterneuerbaren sind nicht mehr viel billiger, erneuerbare Energien werden attraktiver. Die Entwicklung und Herstellung von erneuerbarer Energie beginnt sich zu lohnen. Es entstehen neue Arbeitsplätze mit grossem Innovationspotenzial in der Energiebranche. Der Markt reagiert – die Energiewende beginnt.
Und damit das alles kostenneutral und ohne zusätzliche SteuerDie Steuer ist eine öffentliche Abgabe und bildet die wicht... funktioniert, schaffen wir eine andere KonsumsteuerEine Konsumsteuer ist eine Steuer, welche auf den Konsum von... ab: Die MehrwertsteuerDie Mehrwertsteuer gehört zur Kategorie der [[Indirekte Ste.... Hier entsteht gleich noch ein win: Die ganze MWSt-Administration und Abrechnerei in den Unternehmen fallen weg. Damit werden die KMU von einem grossen Aufwand entlastet.
Der Vorschlag der Grünliberalen ist konkret, sozial, wirtschaftsfreundlich und kostenneutral – aber dennoch wirkungsvoll. Eine richtig grünliberale Lösung eben.
Für weitere Infos: www.energiestattmehrwertsteuer.ch
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsWieviel teurer werden dann “Red Bull”, “Red Bull Energy Shot” und Budget Energy Drinks” ?
@ Herr Grimm:
🙂 Diese sollten dann eigentlich 8% günstiger werden (minus Mehrwertsteuer)