1. Sonstiges

Bitcoin auf dem Vormarsch – Schweiz als Vorreiter

Wenn es um Geld, Fi­nan­zen und neue tech­ni­sche Mög­lich­kei­ten auf dem Fi­nanz­sek­tor geht, sind die Eid­ge­nos­sen aus der Schweiz mit Si­cher­heit als Vor­rei­ter zu be­zeich­nen. Be­son­ders im Be­reich des Tra­dings sind die Schwei­zer vie­len an­de­ren Län­dern ein großes Stück vor­aus. Ak­tu­ell zeigt sich die­ser Punkt sehr deut­lich bei den Kryp­towährun­gen.

Län­der wie Ös­ter­reich oder Deutsch­land sehen der Kryp­towährung noch sehr skep­tisch ent­ge­gen. Vor we­ni­gen Tagen hat die Fi­nanz­mark­tauf­sic​​ht ein Mo­dell prä­sen­tiert, wie sich diese Tech­no­lo­gie per­fekt in den Ban­ken­sek­tor in­te­grie­ren lässt. Die Schwei­zer haben somit eine ü­beraus po­si­tive Ein­stel­lung ge­genü­ber Bit­coin, Ethe­reum und vie­len an­de­ren Kryp­towährun­gen. In Ös­ter­reich steigt das In­ter­esse eben­falls stark an, zu­min­dest wenn es um die End­kun­den geht. Die Eid­ge­nos­sen könn­ten sich nun al­ler­dings einen Vor­teil in Bezug auf den Wett­be­werb ver­schaf­fen, wel­cher von an­de­ren Län­dern kaum noch auf­zu­ho­len wä­re.

Di­gi­tale Währung wird angenommen

Auf Block­chain auf­bauen ist also im großen In­ter­esse der Schwei­zer. Nicht nur Kryp­towährun­gen er­le­ben der­zeit in der Schweiz einen enor­men Vor­marsch. Auch die di­ver­sen Han­dels­platt­for­me​​n sowie viele an­dere wich­tige Tech­no­lo­gien auf die­sem Ge­biet, könn­ten schon bald in der Schweiz zu­ge­las­sen wer­den. Sind also schon bald Ü­ber­wei­sun­gen mit Bit­coins und an­de­ren Kryp­towährun­gen in der Schweiz mög­lich? Durch­aus rea­lis­tisch wie ei­nige Fi­nanz­ex­per­ten mit­tei­len. Sei­tens der Re­gie­rung gab es dies­be­züg­lich kaum Ein­wän­de. Der Bun­des­rat hat be­reits im Jahr 2018 be­schlos­sen, die Rah­men­be­din­gun­ge​​n an­zu­neh­men und lau­fend zu ver­bes­sern.

Han­dels­platt­for­me​​n er­le­ben seit Mo­na­ten einen Boom

Die Nach­frage und somit auch die Po­pu­la­rität wach­sen lau­fend an, das gilt auch für die Libra Profit Platform. Ver­schie­dene Han­dels­platt­for­me​​n er­mög­li­chen mitt­ler­weile sogar An­la­ge­ge­schäfte mit den Kryp­towährun­gen. Mit sol­chen Währun­gen zu Tra­den wir künf­tig noch ein­fa­cher und natür­lich wer­den die An­wen­dun­gen noch deut­lich viel­sei­ti­ger wer­den. Einer der größten On­li­ne-Händ­ler in der Schweiz, Di­gi­tec Ga­la­xus, nimmt seit ge­rau­mer Zeit Zah­lun­gen in zehn ver­schie­de­nen Kryp­towährun­gen an. Mit Bit­coin und Co., kann auch im Lu­xus­ho­tel Dol­der seine of­fene Rech­nung be­gli­chen wer­den. Nach und nach zie­hen Un­ter­neh­men und Fir­men nach. Schon bald könnte es in vie­len Be­rei­chen in der Schweiz mög­lich sein, seine of­fene Schuld mit einer Kryp­towährung zu be­zah­len.

Kryp­towährun­gen wer­den po­si­tiv begrüßt

Wer die Zah­len aus der Ver­gan­gen­heit mit den ak­tu­el­len Daten ver­gleicht wird rasch fest­stel­len, dass die Kryp­towährun­gen in der Schweiz schon seit lan­ger Zeit eine wich­tige Rolle spie­len, Infos dazu auch in der Immediate Edge Bot App. So be­liebt wie in die­sem Jahr, waren Bit­coin und Co. je­doch noch nie. Bleibt nun noch ab­zu­war­ten, wie rasch die durch­wegs guten Ideen tatsäch­lich in den Fi­nanz­sek­tor in­vol­viert wer­den? Die di­gi­tale Währung ist be­lieb­ter denn je­mals zuvor und schon bald könn­ten wei­tere Kon­zerne nach­zie­hen und Kyp­towährun­gen ak­zep­tie­ren. Be­son­ders ra­sant wächst Fin­Tech in der Schweiz.

Fazit – Kryp­towährun­gen in der Schweiz

Wenn es um die The­men Geld und Fi­nan­zen geht, ist die Schweiz als Vor­bild vie­ler Na­tio­nen zu be­trach­ten. Ei­nige Bra­chen und Be­triebe haben die vie­len Vor­züge der di­gi­ta­len Währung be­reits er­kannt. Keine Fra­ge, das Po­ten­zial der Block­chain-­Tech­no­​​lo­gie ist ge­ge­ben. Ge­setze wur­den ge­lo­ckert und das sorgt auch bei den Bür­gern der Schweiz dafür, dass even­tu­elle Zwei­fel und Be­den­ken ent­fal­len. Die Schweiz ist auf einem sehr guten Weg, um in Zu­kunft und der Markt­füh­rer für Fin­Tech und Bit­coin zu sein. Fi­nanz­ex­per­ten war­ten ge­spannt auf wei­tere Ent­schei­dun­gen.

Soll­ten die Vor­ha­ben der Schwei­zer tatsäch­lich ge­lin­gen, wür­den Län­der wie Ös­ter­reich oder Deutsch­land viele Jahre benöti­gen, um auf einem ähn­li­chen Stand zu kom­men wie die Eid­ge­nos­sen. Dabei haben be­reits viele Ex­per­ten vor Jah­ren ge­sagt und be­haup­tet, dass die Kryp­towährun­gen weitaus mehr als eine Mo­de­er­schei­nung sind. Der Fi­nanz­sek­tor aus der Schweiz hat das er­kannt.

Comments to: Bitcoin auf dem Vormarsch – Schweiz als Vorreiter

Neuste Artikel

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu