Ersetzen dereinst Kryptowährungen den US Dollar?
Ein grosser Wurf in der Schweizer Finanzwelt ist offenbar gelungen.
Letzte Woche hat die Finanzmarktaufsicht an zwei Kryptowährungs-Dienstleistern, der Seba und der Sygnum gleichzeitig eine Banklizenz erteilt.
Wahrscheinlich sind diese beiden Banken die ersten und bislang die einzigen reinen Blockchain-Dienstleister für Kryptowährungen, die nun international Anerkennung erwarten können.
Die Schwierigkeit in der Anwendung von Krypto-Währungen ist vor allem die Rechtssicherheit, durch die eine weltweite Anerkennung des Systems gewährleistet werden kann. Dabei geht die FINMA über die Empfehlungen von der Financial Action Task Force FATF von der OECDOECD ist die Abkürzung von Organisation for Economic Cooper... hinaus. Diese behandeln vorwiegend Massnahmen gegen Geldwäscherei, Terrorfinanzierung und solche Sachen.
Die Schweizerbehörden haben offensichtlich effizient und kompetent gehandelt. Gesetze mit den Regeln sollen demnächst ans ParlamentDas Parlament ist in demokratischen Verfassungsstaaten die V... überwiesen werden. Wie die digitalen Vermögenswerte (Token) steuerlich behandelt werden sollen, sei bereits geklärt.
Überaus interessant finde ich:
Ist es möglich, durch die Kryptowährung ein Instrument in der Hand zu haben, das den Staaten erlaubt, den Handel mit US Dollars zu umgehen?
Können wir auf den US-Dollar als Handelswährung verzichten?
Müssen sich die Länder nicht mehr den Forderungen der USA beugen?
Wird die USA den Handel mit dem Iran oder mit anderen, den USA nicht genehmen Staaten, nicht mehr verbieten können?
https://www.finews.ch/news/banken/37741-finma-banklizenz-seba-sygnum-krypto
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsMit dem CO2 einsparen, Ausstieg aus der Atom Kraft, wird das ganze Energie System zusammenkrachen. Da sind nach studieren an Elektronischen Währungen und Zahlen elektronisch überflüssig, die moderen Digitalen Netzwerke verbrauchen so viel Energie, die krachen zusammen.
Der Transport, aber auch die Produktion wird auch zusammenkrachen, weil die Energie fehlt.
Und die Medien können ihre Standards auch nicht mehr halten, ohne Konsummöglichkeit braucht es keine Werbung. News werden unbedeutend. Politik Blah blah ebenso