Doch die Diskussion um unsere zukünftige Militärstrategie ist damit lanciert.
Raumsicherung, subsidiäre Einsätze, Katastrophenhilfe und Friedensfördernung sind bereits heute wichtige Bereiche unserer Armee. Sie sollen die Eckpfeiler unserer zukünftigen Militärstrategie sein. Leistungsfähige Armeehelikopter helfen uns dabei.
Raumsicherung …
… kommt zum Einsatz, wenn drohende Gewaltakte von überregionalem, nationalem oder internationalem Ausmass die Möglichkeiten unserer zivilen Truppen (Polizei, Grenzdienst, …) überfordern.
Subsidiäre Einsätze …
… umfassen Sicherungseinsätze verschiedenster Art (z.B. bei internat. Konferenzen). Auch Anlässe von nationaler Bedeutung sind oftmals ohne die Unterstützung durch unsere Armee nicht möglich. Da solche Aufgaben in der Regel eine neue Erfahrung sind, werden die eingesetzten Truppen in Schulungen (auch mental) auf diesen Dienst vorbereitet.
Katastrophenhilfe …
… ist bei grossen Ereignissen auch in andern Ländern ohne Armeeeinsatz nicht denkbar.
Friedensfördernde Einsätze …
… leistet unsere Armee in Bosnien Herzegowina, Kosovo, West Sahara, Mali, Ghana, Kongo, Burundi, Südsudan, Somaliland/Puntland, Naher Osten, Kaschmir und Südkorea. Das ist eine schwierige international koordiniert zu erbringende Aufgabe, welche für den Weltfrieden von entscheidender Bedeutung ist.
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel