1. Wirtschaft

Fachkräftemangel hat mehrere Ursachen: Lehrplan, Berufs- und Studienwahl, Lohnstruktur, Steuersystem, Kinderbetreuung, Zuwanderungsregelung

Lehrplan

Der Lehrplan der Volksschule ist grösstenteils unabhängig von den Anforderungen des aktuellen Arbeitsmarktes. MINT-Fächer sind unterdotiert.

Berufs- und Studienwahl

Die Aufklärung über Chancen und Risiken von Berufen und Studienrichtungen ausbauen. Numerus Clausus für alle Studienrichtungen aufgrund des Arbeitsmarktbedarfs einführen.

Lohnstruktur

Die herkömmlichen Lohnstrukturen sind seit langem verzerrt. Viele mühsame Berufe sind im Vergleich zu lockeren Büroberufen unterbezahlt.

Steuersystem

Doppelverdienerhaushalte kommen rasch in eine hohe Steuerprogressionsstufe. Das mindert den Anreiz zum Arbeiten.

Kinderbetreuung

Das Kita-Angebot hat in der Schweiz Nachholbedarf.

Zuwanderungsregelung

Eine quantitative Zuwanderungsregelung, ergänzt mit qualitativen Anforderungskriterien an zuwandernde Arbeitskräfte aufgrund eines Punktesystems könnte auf eine grosse politische Zustimmung bei der Stimmbevölkerung zählen. Damit könnte die Personenfreizügigkeit sogar auf die ganze Welt ausgedehnt werden.

Comments to: Fachkräftemangel hat mehrere Ursachen: Lehrplan, Berufs- und Studienwahl, Lohnstruktur, Steuersystem, Kinderbetreuung, Zuwanderungsregelung

Neuste Artikel

  1. Umwelt, Klima & Energie
JA zur Gemeindeschutz-Initiative: Stromgesetz hebelt Demokratie aus; Windparks können über die Köpfe der Betroffenen hinweg gebaut werden! Mit dem am 9.6.24 angenommenen Stromgesetz wird die Demokratie in den Gemeinden ausgehebelt. Abstimmungen für Schutzzonen vor den Windriesen können damit ausgeschlossen werden». Kommunale Interessen, also die Interessen der Betroffenen, haben künftig kaum mehr eine Chance. Lokale oder regionale Interessen müssen dem nationalen Strominteresse weichen. Wer die Gemeindeautonomie bei Windkraftanlagen zurückgewinnen möchte, muss JA sagen zur Gemeindeschutz-Initiative!

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu