Die hohen Energiepreise sind nicht ursächlich auf die Milliardengewinne der Stromkonzerne zurückzuführen!
Hat nicht Mitte-Links Strompreise gemäss Kostenwahrheit und höhere Energiepreise zur Reduktion des Energieverbrauchs gefordert?
Den schnellen Atomausstieg über Subventionen für erneuerbare Energien zahlen die Stromkonsument:innen über ihre Stromrechnung.
Die Verteilnetze müssen massiv ausgebaut werden.
Wegen der unsicheren Stromimporte aus dem Ausland im Winter müssen im Eiltempo Wind- und Solarkraftwerke erstellt und Wasserkraftwerke ausgebaut werden.
Zudem mussten Diesel-betriebene Notkraftwerke und Wasserkraftreserven beschlossen werden. Und wer deckt hier wieder die Kosten? Richtig, die Verbraucher:innen!
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel