1. Sonstiges

Was ist deutsche Politik heute?

„Die deut­sche Po­li­tik ist eine ein­zige grosse Kelly Fa­mi­ly. Alle spie­len un­ter­schied­li­che In­stru­men­te, aber eine ähn­li­che Me­lo­die. Alle haben die un­ge­fähr glei­che blass­röt­li­che Haar­far­be. Ab­seits der Bühne in einem Gift­schrank steht die Al­ter­na­tive für Deutsch­land (Af­D). Sie ist die ein­zige Par­tei mit einem Pro­gramm, das aus­ser­dem nicht ein­deu­tig links ist. Früher hätte man es in Deutsch­land bür­ger­lich ge­nannt. Heute muss man «rechts­ex­trem» sa­gen, um nicht sel­ber in Ver­dacht zu ge­ra­ten. Die Ab­stem­pe­lung der AfD zum Gru­sel­ka­bi­nett ist ein Gros­ser­folg der Eta­blier­ten und ihrer Me­di­en. Die Rech­ten haben es ihren Geg­nern al­ler­dings auch leicht ge­macht.

Deutschland​s Politik ist dekadent geworden. Kanzlerin Merkel hinterlässt nach 16 Jahren einen Brei. Ihre Strategie der Machtgewinnung hat ihren einstigen Kanzlerwahlverein CDU zur hohlen Hülle entkernt. Die Parteien debattieren nicht mehr über Positionen und Programme. Sie haben aufgehört zu streiten. Der deutsche Politikbetrieb wirkt komatös.

Personen statt Inhalte. Karrieren statt Konzepte. Politik ohne Inhalt aber ist ein Betrug am Wähler. Demokratie braucht Debatte, Standpunkte, Auseinandersetzung, Auswahl, Alternativen. Die deutsche Politik aber duldet keine Alternativen. Alternativen werden durch den Staatsschutz überwacht. Demokratie ohne Alternativen ist das Gegenteil von Demokratie. Für die Politiker freilich ist es bequemer, wenn sie den Sachbezug vermeiden. Sie sind dann freier, ungehinderter auf der Jagd nach lukrativen Pöstchen.

Die deutschen Wähler können einem leidtun. Sie müssen so viele Lasten tragen, auch europäische. Sie hätten eine bessere Politik, bessere Politiker verdient.“ (Roger Köppel in Weltwoche 16/2021, 21.4.2021)

Comments to: Was ist deutsche Politik heute?

Neuste Artikel

  1. Sicherheit & Kriminalität
Selenskyj ist das Haupthindernis für einen Friedensschluss im Ukraine-Krieg! Alle wissen, dass die Ukraine den Krieg verloren hat, dieser aber nur mit schmerzhaften Kompromissen und Zugeständnissen an Russland beendet werden kann. Es sind nicht nur die USA, die Selenskyj zum Einlenken zwingen. Auch die Europäer haben ihm unter vier Augen zu verstehen gegeben, dass sie ihm nicht helfen können. Entscheidend ist, dass die Europäer Selenskyj nicht nur hinter verschlossenen Türen, sondern auch öffentlich reinen Wein einschenken. Selenskyj ist das Haupthindernis für einen Frieden. Je schneller er den Weg frei macht, desto besser für sein Volk, für Europa, für die Welt.
  1. Medien & Kommunikation
Post-Gesetz: Mehr private Konkurrenz? Die Folgen von privater Konkurrenz sind an den Beispielen Post und IT deutlich sichtbar: Die Mehrfachinvestitionen in die Infrastruktur (Paketpostautos und Postpersonal, Mobilfunkantennen und deren Unterhalt) führen zu kostspieligen Überinvestitionen und einer Abnahme der möglichen economics of scale bei praktisch gleichem Angebot. Das haben unterdessen sogar die Banken bemerkt: Sie dünnen ihr Filialnetz sukzessive aus.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

  1. Die EWR-Frage war keine Frage des Freihandels oder des Zugangs zum Binnenmarkt, nein: Es war eine Frage der Demokratie. «Solange…

  2. Welche Folgen sehen Sie mit dem Vorschlag gemäss Ihrem Beitrag? Die Schweiz kann sich nicht annähernd selbst versorgen. Importe, Exporte…

  3. Tja, wenn die Menschen nicht zufrieden sind, geschehen solche Dinge - wie auch nach dem 1. Weltkrieg https://www.planet-wissen.de/geschichte/diktatoren/adolf_hitlers_lebensweg/pwiediebasisfuerhitlerswegzurmacht100.html

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu