1. Sonstiges

Zypern geteiltes Land in Europa

Zypern ist eine Insel von der Grösse von 230km auf 95km. Die ge­samte Ein­wohner­zahl beträgt jetzt etwa 1,1 Mil­lio­nen Personen.

 
Zypern gehörte zum ägyptischen und persischen Reich und sehr lange zum Römischen Reich, bis fast ins 1500 Jahrhundert. Danach gehörte es zum Osmanischen Reich und danach zu Grossbritannien. Am 16.08.1960 wurde Zypern unabhängig, anerkannt von Grossbritannien, der Türkei und Griechenland.

1974​ besetzten die Türken den Norden Zyperns. Die UN-Resolution 353 bekräftigt die territoriale Integrität und Unteilbarkeit der Republik Zypern und verlangte den sofortigen Abzug der türkischen Truppen. Trotzdem wurden mehrere Zehntausende griechischer Zyprioten aus dem Norden vertrieben. Die türkischen Zyprioten erklärten 1983 ihre Unabhängigkeit, indem sie die „Türkische Republik Nordzypern“ gründeten; dieser Akt wurde von der UNO als „null und nichtig“ verurteilt. Im Verlauf der Jahre zogen geschätzte 160.000 aus der Türkei kommende „Siedler“ nach Nordzypern. In vielen Fällen wurde Grundbesitz, den griechisch-zypriotisc​he Flüchtlingen zurückgelassen hatten, von der nordzypriotischen Verwaltung an türkische Zyprioten und die türkischen Siedler gegeben, die sie an europäische Kunden verkauften. Bis heute haben rund 5.000 britische Staatsbürger Häuser in Nordzypern gekauft, obwohl es sich um einen eindeutigen Fall von „besetztem Gebiet“ handelt. Nach Angaben eines BBC-Berichts haben nicht weniger als 10.000 Ausländer, ehemals griechisch-zypriotisc​hen Grundbesitz in Nordzypern aufgekauft. Nord- und Südzyprien sind durcheinander eine Mauer und die Green Line getrennt. 

2004 wurde Südzypern als geteiltes Land in das Friedensprojekt EU aufgenommen und jetzt ist Südzypern EU Mitglied und Nordzyprien von den Türken besetzt, gegen jede UN Resulution. Zudem steht Südzyprien 2013 kurz vor dem Bankrott. 

Ja um was geht es? Um Scheinheiligkeit, Doppelmoral, Antisemitismus… Während Israel kritisiert wird, während die besetzten Gebieten in Israel boykottiert werden, während in Einkaufsläden auf Etiketten stehen muss, aus besetztem Gebiet, während an Israel keine Kriegswaffen geliefert werden dürfen, während in Israel, Siedlungspolitik, Mauer… aufs heftigste kritisiert werden, ist genau das Gleiche in Zypern anscheinend nicht wichtig.

Es gibt ABER grosse Unterschiede. Israel hatte unter dem britischen Mandat jüdische Rechte auf Israel, es gab keinen Staat, deren Souveränität Israel Verletzte, keinen Palästinänserstaat, der Anspruch hatte… Zudem Israel wurde angegriffen und hat nicht ein souveränes Land angegriffen. Die Mauer ist dazu da, um Israel zu schützen und nicht um Leute an der Ausreise zu hindern. 

Zum Hohn wird ausgerechnet von der Türkey aus immer wieder von Linksaktivisten, die sich sehr nahe am Antisemitismus befinden, ein “Friedensschiff” in den Gazastreifen geschickt, als Protestbewegung. Soviel Doppelmoral ist fast unerträglich.  

http://heplev.postero​us.com/europaische-si​edlungen-und-zweierle​i-mass 

Comments to: Zypern geteiltes Land in Europa

Neuste Artikel

  1. Finanzen & Steuern
NEIN zur Individualbesteuerung: Splitting-Modell ist tauglicher zur Abschaffung der Heiratsstrafe. Die Heiratsstrafe gehört zwar endlich abgeschafft – aber nicht via Individualbesteuerung. Die Individualbesteuerung ist extrem kompliziert und bestraft den Mittelstand. Die Individualbesteuerung würde auf einen Schlag 1.7 Millionen zusätzliche Steuererklärungen auslösen, die alle bearbeitet und kontrolliert werden müssen. Damit wären in der ganzen Schweiz weit mehr als 2’000 neue Steuerbeamte nötig, die keine zusätzliche Wertschöpfung bringen, aber die Staatsquote zusätzlich erhöhen würden. Doch auch auf anderen Ämtern würde der administrative Aufwand stark steigen. Hinzu kommt: Die Individualbesteuerung privilegiert die Aufteilung der Erwerbstätigkeit zu je 50%. Ehepaare, die eine andere Aufteilung wählen, werden durch die Progression steuerlich massiv benachteiligt. Dies wäre ein Angriff auf den Mittelstand. Die Individualbesteuerung ist nicht praxistauglich. Mit dem SPLITTING haben wir eine Lösung, die sich bereits in zahlreichen Kantonen bewährt hat. Sie ist unkompliziert und schafft keine neuen Ungerechtigkeiten. Diese Lösung zur Abschaffung der Heiratsstrafe kann problemlos auch bei der direkten Bundessteuer eingeführt werden.
  1. Wirtschaft
Warum so viele Beschwerden gegen Planungen und Baugesuche? Um das Bauen in der Schweiz voranzutreiben, hat der Bund via Raumplanungsrecht die Vorgaben an die für die Raumplanung zuständigen Kantone so verschärft, dass diese gezwungen sind, diesen Druck via Richtplanung an ihre Gemeinden weiterzugeben. Diese müssen dann die kantonalen Vorgaben in ihrer Ortsplanung umsetzen. Wer sich gegen Bauvorhaben erfolgreich wehren will, muss dies heute auf der Ebene des Baugesuchs tun. Das wird leider von offizieller Seite dann einfach als Querulantentum abgetan. Warum so viele Beschwerden gegen Planungen und Baugesuche? Um das Bauen in der Schweiz voranzutreiben, hat der Bund via Raumplanungsrecht die Vorgaben an die für die Raumplanung zuständigen Kantone so verschärft, dass diese gezwungen sind, diesen Druck via Richtplanung an ihre Gemeinden weiterzugeben. Diese müssen dann die kantonalen Vorgaben in ihrer Ortsplanung umsetzen. Wer sich gegen Bauvorhaben erfolgreich wehren will, muss dies heute auf der Ebene des Baugesuchs tun. Das wird leider von offizieller Seite dann einfach als Querulantentum abgetan.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu