1. Sonstiges

10 Postulate der “Alternative für Deutschland”

Rhoenblicks Kommentar:

Die “Alternative für Deutschland” (AfD) überzeigt mich. Als Schweizer bin ich Mitglied dieser Bürgerbewegung (Partei). Ich bin überzeugt, dass diese “Alternative für Deutschland” DIE Antwort ist auf die verkarstete deutsche parlamentarische Demokratie, auf die deutsche Politiker-Kaste (Berufspolitiker) und auf die alternativlose Politik der Frau Merkel – „Euro-Rettung”.

Die​se Bürgerbewegung will auch die Mitspachemöglichkeite​n der Deutschen Frauen und Männer erweitern – in Richtung der direkten Demokratie. Ein solch gestaltes Deutschland wird auch mehr Verständnis für unsere schweizerische Haltung – Demokratie von unten nach obern – haben. Deutschland verharrt bis heute -entsprechend seiner Biographie (“Der Untertan”, von Heinrich Mann) – im System von “oben nach unten.

 

Zehn Postulate der „Alternative für Deutschland

(AfD) Unterstützen Sie die AfD! Geben Sie Ihre Stimme der AfD!

Detaillierte Erläuterungen zu den zehn Willensäusserungen “Wir wollen” – siehe Inserat in der “Frankfurter Allgemeinen Zeitung” (F.A.Z.) vom 28.08.2013;

Link: http://www.faz.net/e-​paper/#FAZ/2013-08-28​/5


  • Wir wollen die Zahl der Bundestagsabgeordnete​n auf 250 bis 300 verringern.

 

  • W​ir wollen das Abgeordneten-Mandat zeitlich begrenzen.

 

  • Wi​r wollen den Fraktionszwang abschaffen.

 

  • W​ir wollen die Steuerlast senken.

 

  • Wir wollen den Bundesrechnungshof und die Landesrechnungshöfe stärken.

 

  • Wir wollen für Familie und Ehe, was das Grundgesetz in seinem Artikel 6 vorgibt.

 

  • Wir wollen, dass das Recht auf politisches Asyl geachtet wird.

 

  • Wir wollen, dass alle deutschen Kommunismus-Opfer im einstigen DDR-Gebiet ihr Recht bekommen.

 

  • Wir​ wollen die Weisungsgebundenheit der Staatsanwälte durch die Justizminister aufheben.

 

  • Wir​ wollen die Rundfunk- und Fernsehgebühren um 50 Prozent senken.

 

Schlage​n Sie nach unter: http://www.alternativ​efuer.de

Do you like Jürg Walter Meyer's articles? Follow on social!
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: 10 Postulate der “Alternative für Deutschland”
  • August 30, 2013

    Die Leute von der “Alternative für Deutschland” sind realitätsfremde Dummschwätzer, die keine Ahnung haben und keine Lösungen anbieten können.

    Es ist in erster Linie eine Anti-EURO-Partei mit kaum politischen Inhalten, die (trotz ihres Namens) in keinster Weise in der Lage ist Alternativen aufzuzeigen.

    Ein paar Beispiele:

    1. “Wir wollen die Steuerlast senken.”
    Wow, toll! Wer will das nicht. Aber wie wollen sie das erreichen? Auf diese Frage kommt man von der AfD nichts als warme Luft als Antwort!

    2. “Wir wollen die Rundfunk- und Fernsehgebühren um 50 Prozent senken.”
    Wow, das ist natürlich das wichtigste Problem, das es in D zu lösen gibt, lach…

    3. Man verschweigt, dass die Auflösung des EUROs für D volkswirtschafliche Kosten in Billionenhöhe verursachen würde. Offenbar wissen diese Leute nicht, dass 60% des deutschen BIP im EU-Ausland erwirtschaftet wird!!!

    4. Von den oben genannten 10 Punkten sind die meisten irgendwelchen organisatorischen Änderungen, die inhaltlich kein Problem lösen!

    und und und…

    Ich bin zuversichtlich, dass die deutsche Wahlbevölkerung diese Dummschwätzer durchschaut und die AfD bei den Wahlen kläglich scheitern wird!

    Kommentar melden

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

  1. Sozialpolitik & Sozialsysteme
NEIN zur Renteninitiative der Jungen-FDP Die Altersvorsorge-Reform darf sich nicht auf die Parameter „Erhöhung des Rentenalters“ und „Beitragserhöhung“ abstützen. Es sind neue Finanzquellen zu erschliessen, z. B. Mikrosteuern, Luxussteuern, Umlagerung des Bundesbudgets zugunsten der AHV.
  1. Wirtschaft
Teilzeitarbeit hat zwar (noch) nicht zugenommen; trotzdem bleibt Arbeitskräftepotenzial ungenutzt. Die Work-Life-Balance- und die Gleichberechtigungsdiskussionen sowie die Erfahrungen mit Homeoffice während der Pandemiezeit haben den Fokus auf die Vorteile der Teilzeitarbeit verstärkt. Die Einkommens- und Vermögensprogression bei der Besteuerung sind kein Anreiz für eine höhere Arbeitsbeteiligung.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu