1. Abstimmungen & Initiativen

Auslandschweizer Kandidaten – SP International

Ich bin als Aus­land­schwei­ze­ri​n am Ge­sche­hen in der Hei­mat in­ter­es­siert, ver­folge diese ue­bers In­ter­net und Te­le­fonate oder Emails mit Freun­den und Ver­wand­ten. Selbst­ver­staend­lic​h bin ich als Waeh­le­rin re­gis­triert und stimme je­weils ab. Das En­ga­ge­ment geht je­doch wei­ter, so bin ich ei­ner­seits auch als Aus­land­schwei­ze­ri​n Mit­glied mei­ner Par­tei, der SP und ver­stehe ich mich auch im All­tag als “­Bot­schaf­te­rin”​ der Schweiz. Da ich in der Au­to­mo­bil­in­dus­t​rie, einer sehr glo­ba­len In­dus­trie ar­bei­te, nicht nur hier in Wa­les, Gross­brit­ta­ni­en, son­dern auch bei mei­nen Kun­den in Eu­ro­pa, meist Zen­tral- und Ost­eu­ropa und un­se­ren Lie­fe­ran­ten in Fernost.

 

Es gibt heute 700’000 Auslandschweizer. Waeren wir ein Kanton, haetten nur Zuerich und Bern mehr Bewohner und die Wadt etwa gleichviel. Es waere schade, wenn dieses Potential nicht genutzt wuerde. Die SP hat erkannt, dass wir Auslandschweizer der Heimat viel bringen koennen, national und global. Deshalb haben wir auch reine Auslandschweizer-List​en erstellt.

 

Ein kleines privates Beispiel. Ich bin alleinerziehende Mutter und muss wie viele mit meinem Geld haushalten. Da kam die Einladung an die SP Delegiertenversammlun​g in Biel. Eigentlich haette ich absagen sollen, doch ich entschloss mich meine zwei Goldvreneli zu versilbern, um mir die Reise leisten zu koennen. Es war schoen Genossen/innen persoenlich zu sehen, ist doch der Wahlkampf fern der Heimat eine einsame Angelegenheit.

 

Di​ese Teilnahme, hat mir neue Kraft gegeben. Wir sind hier auf dem richtigen Weg. Jeder Auslandschweizer, der aktiv an der Schweizer Politik teilnimmt, ist auch 100% interessiert und ist immer zuerst Schweizer, wo auch immer er wohnt. Nehmen Sie Gebrauch von unseren Kenntnissen und Erfahrungen. Nutzen Sie unser Potential.

 

Ueber mich persoenlich koennen Sie mehr auf meiner Website www.cordularoosa-sps-​international.net erfahren. Oder schauen Sie sich doch Liste 12 in Zuerich oder Schaffhausen an. Auf www.sp-mitmachen.ch gibt es auch eine Themengruppe fuer die Kandidaten/innen der SP International. Wie Sie wollen wir eine lebenswerte Schweiz, eine soziale solidare Schweiz und dass alle einen gerechten Lohn erhalten. Es darf nicht sein, dass in der reichen Schweiz Familien in die Armut getrieben werden. Es darf nicht sein, dass jemand voll arbeitet und vom Fuersorgeamt unterstuetzt werden muss, da der Lohn nicht zum Leben reicht.

 

Schauen Sie sich doch bitte auch unsere SP Wahlplattform an: www.wahlen.sp-ps.ch dort finden Sie unser 10 Punkte Programm. Sie werden sehen, wir setzen uns auch fuer Sie ein.

 

Liebe Gruesse aus Wales.

Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: Auslandschweizer Kandidaten – SP International
  • Oktober 4, 2011

    Liebe Cordula, in Zürich sind wir auf Liste 12.

    Kommentar melden
  • Oktober 7, 2011

    AuslandschweizerInnen​ stimm- und wahlberechtigt ohne die Konsequenzen tragen zu müssen?

    Viele AuslandschweizerInnen​ haben ihr Heimatland für lange Zeit oder gar für immer verlassen, trotzdem haben sie gemäss Art. 136 und Art. 143 BV die vollen Mitwirkungsmöglichkei​ten in Bundesangelegenheiten​. Die Konsequenzen ihres Abstimmungs- und Wahlverhaltens müssen sie aber nicht tragen. Im Vergleich zu den langjährig hier anwesenden AusländerInnen ohne Stimm- und Wahlrecht ist das paradox.

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Was heisst hier ohne die Konsequenzen tragen zu muessen?

      Erstens gibt es viele AuslandschweizerInnen​, die aufgrund der Globalisierung der Arbeitswelt fuer eine Zeit im Ausland leben und arbeiten. Bei der Rueckkehr kommen diese Erfahrungen wieder allen zu gute.
      Wir tragen sehr wohl auch Konsquenzen fuer Entscheidungen in der Schweiz, sei es nach unserer Rueckkehr in die Heimat, oder aber bei aussenpolitischen Entscheidungen auch waehrend unseres Auslandaufenthaltes. Rund 420’000 Auslandschweizer leben im benachbarten Ausland – die bilateralen Abkommen sind fuer uns sehr wichtig.
      Ich gehe jedoch mit Ihnen einig, dass Niedergelassene Auslaender ebenfalls das Stimm- und Wahlrecht haben sollten. Ich stosse mich ja selbst auch daran, dass ich hier in Grossbrittanien keinerlei Stimm- oder Wahlrecht habe.

      Kommentar melden

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

  1. Politisches System
Wahlen im Kanton Solothurn: Das ist ein Desaster für den Freisinn! Die FDP erhielt die Quittung für einen jahrzehntelangen Zickzackkurs zwischen linksliberalem Wischiwaschi und linksliberalem Waschiwischi. Die Solothurner FDP wurde jahrelang von Linksbürgerlichen und Europhilen geprägt, allen voran der permanente Solothurner Stadtpräsident und Nationalrat Kurt Fluri, neuerdings hat diese Rolle Nationalrat Simon Michel übernommen, kein Linksliberaler zwar, aber der letzte bürgerliche Euroturbo der Welt. Ob das dem bürgerlichen Wähler gefällt? Solange die FDP als Teil dieses linksliberalen Establishments wahrgenommen wird, verliert die Partei. Und die SVP, die als einzige sich gegen manche Lieblingsprojekte und Hobby-Experimente dieses Establishments gewendet hat, triumphiert. (Auszug aus M. Somm Memo vom 10.3.2025)
  1. Gesellschaft
Zum internationalen Frauentag: Was macht Frauen attraktiv für Männer? So manche Frauen wirken möglicherweise zu grob und wenig feminin und sind oft im Modus des Beweisens gegenüber Männern – beeinflusst von der modernen Gesellschaft, die uns sagt, wir sollten Männern mit einer starken Haltung begegnen. Dabei sind es gerade Weiblichkeit und Sanftheit, die Männer anziehend finden. Frau sollte Männer einfach Männer seinlassen und selbst Frau bleiben.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu