1. Abstimmungen & Initiativen

SP Mitmachenn – SP Internationale Kandidaten

Ich moechte Sie alle auf eine sehr in­ter­essante Web­seite auf­merk­sam ma­chen. Die Web­seite www.sp-mitmachen.ch ist eine ideale Platt­form fuer alle Mit­glie­der oder Un­ters­tu­et­zer der SP. Es gibt ein An­ge­bot an The­men­grup­pen, oder Sie koen­nen sich auch eine neue The­men- oder Wahl­gruppe ein­rich­ten, um sich mit Gleich­ge­sinn­ten zu ver­net­zen. Viel­leicht brin­gen Sie ja damit etwas ganz be­son­de­res zum Lau­fen oder neue Aspekte in un­sere Par­tei.

 

Es wuerde uns alle sehr freuen, mehr aktive Mitglieder begruessen zu duerfen. Ganz besonders moechte ich Ihnen die Themengruppe SP International Kandidaten ans Herz legen. Diese wurde heute abend gegruendet und soll eine Verbindung zwischen den Kandidaten der SP International – alles Auslandschweizer – und Ihnen schaffen.

 

Die 5. Schweiz hat viel zu bieten. Verzichten Sie nicht auf unsere Kenntnisse und Erfahrungen. Es gibt zirka 700’000 Auslandschweizer, wir entsprechen bevoelkerungsmaessig dem Kanton Wadt (Nr. 3) und viele von uns sind in Schweizer Clubs weltweit mit der Heimat verbunden. Lesen Sie den Blog von Reinhard Suess, einem weiteren Kandidaten der SP International in Zuerich, sehr empfehlenswert.

Wir freuen uns von Ihnen zu hoeren. Die SP International fuer eine starke, soziale Schweiz.

Comments to: SP Mitmachenn – SP Internationale Kandidaten

Neuste Artikel

  1. Wirtschaft
Der Zusammenbruch der Credit "Suisse" ist die Folge der Entscheidungen des Credit "Suisse"S-Verwaltungsrates, in dem die FDP stets gut vertreten war und der zu späten und zu wenig griffigen Massnahmen der Finma. Es ist die FDP die stets gegen die "Bürokratie" wettert. Es geht nicht um Bürokratie". Es geht um die drei "K": Kommandieren (Finma), Kontrollieren (Finma), Korrigieren (Finma) die von der FDP völlig zu Unrecht hoch gelobte "Freie Marktwirtschaft" kennt nur eine Triebkraft: Den Gewinn aus der Gier - enrichessez-vous. Die Ziele und Forderungen der FDP schaden dem Wohlergehen unseres Landes, der Schweiz.
  1. Volkswirtschaftslehre
CS-Debakel: Notrecht und Bundeshilfen als Allzweckwaffe gegen Finanzkrisen? Können wir hoffen oder befürchten, dass der Bund auch bei längerfristigen politischen Patt-Situationen, zum Beispiel bei der Sozialreform, der Gesundheitsreform, dem Klimaschutz oder dem Verhältnis zur EU, zu autokratischen Mitteln greift. Direkte Demokratie ade?

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu