In den naechsten 30 Jahren fallen in unserem Land gigantische Erbschaften an. 120 Personen werden je mehr als eine Milliarde Franken erben. Deshalb haben SP, EVP und Gruene eine Erbschaftsteuerreform Initiative gestartet. Bereits heute weist die Schweiz die hoechste Vermoegensverteilung aller wirtschaftlich hoch entwickelten Laender auf und erhebt als praktisch einziges Land in Europa praktisch keine Erbschaftsteuern fuer direkt Nachkommen.
Wieso sollen wir fuer unsere Arbeit besteuert werden, wenn gleichzeitig die Erben, direkte Nachkommen, welche seit ihrer Geburt auf vielfaeltige Weise vom Reichtum der Eltern profitieren konnten, befreit sind oder Nichtverwandte mit Steuersaetzen bis zu 49% belastet werden.
Die VolksinitiativeDie Volksinitiative ist ein politisches Recht in der direkte... sieht fuer Erbschaften ab zwei Millionen Franken einen SteuersatzDer Steuersatz für die einzelnen Steuerarten ist im Gesetz ... von 20% vor. Damit ist sichergestellt, dass das hart erarbeitete Haus ohne Versteuerung an die Nachkommen vererbt werden kann. Fuer Unternehmen gibt es zusaetzliche Freibeitraege und KMU sind nicht betroffen. Damit die Kantone durch den Wegfall der kantonalen Erbschaftssteuern keine Mindereinnahmen erleiden, werden sie mit einem Drittel am Ertrag beteiligt. Zwei Drittel kommen der AHV zu gute.
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel