Die Krypto-Community hat Donald Trump im Wahlkampf finanziell massiv unterstützt und erhält jetzt dafür den politischen Lohn. Sie hat sich von einer rebellischen, dezentralen Bewegung zu einem bedeutenden Akteur im politischen und wirtschaftlichen Mainstream entwickelt.
Trump hat gleichzeitig mit der Anordnung einer nationalen strategischen Bitcoin-Reserve Bitcoin salonfähig gemacht. Ein im Senat bewilligter Gesetzentwurf für Stablecoins hat mehr Rechtssicherheit für den Kryptomarkt geschaffen. Bereits 2024 wurde mit Bitcoin-ETFs den institutionellen Anlegern der Zugang zum Bitcoin-Markt eröffnet. Kryptowährungen sind zunehmend im US-Finanzmarkt etabliert.
Und wie sieht die Zukunft von Bitcoin aus? Ich habe keine Ahnung. Und ich werde auch in Zukunft keine kaufen.
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel