1. Aussenpolitik

Rahmenvertrag: Übungsabbruch hätte man früher machen können!

EU-Rahmenvertrag: Ü­bungs­ab­bruch hätte man früher ma­chen kön­nen und müssen!

„2013 schrieb der damalige EU-Kommissionspräside​​nt, die Schweiz solle sich institutionell an die EU anbinden. Ich forderte Aussenminister Didier Burkhalter auf, Herrn José Manuel Barroso freundlich, aber bestimmt abzusagen. Am Albisgüetli 2014 habe ich sogar in höflicher Form nicht nur den Absagebrief, sondern auch die Anrede eines entsprechenden Briefs vorgeschlagen, nämlich an Seine Exzellenz José Manuel Barroso, oder – weil man sich ja duzt – mit „Lieber José“, am besten aber gutschweizerisch mit „Tschau Sepp!“

Hätte man diesen Brief damals abgeschickt, wäre der EU und der Schweiz ein mittlerweile achtjähriger Ärger erspart geblieben.“ (a.BR Christoph Blocher in Aarauer Nachrichten, 7.5.2021)

Comments to: Rahmenvertrag: Übungsabbruch hätte man früher machen können!

Neuste Artikel

  1. Medien & Kommunikation
Dämonisierung Andersdenkender Attentate auf Politiker gab es schon immer. Neu ist vielleicht, dass selbst an sich vernünftige Menschen vor lauter Hass oft nicht mehr merken, wie radikal ihre eigene Wortwahl geworden ist. Diese sprachliche und moralische Eskalation, gepaart mit der systematischen Dämonisierung abweichender Meinungen, schafft ein Klima, in dem Gewalt zunehmend vorstellbar wird.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu