1. Sonstiges

Schenkungen und Erbschaften

Es geht um die Zu­ord­nung des Rück­flus­ses der an­tei­li­gen Geld­schöp­fung für den Staat. Die Schen­kung und Erb­schaf­ten gehen den Staat einen feuch­ten Dreck an, denn das Geld­ver­mö­gen ist in der Kette das letzte Sub­strat aus wel­cher man die Geld­menge steu­ern kann. Die Geld­ver­mö­gen be­ste­hen als nicht ge­tilgte Bank­kre­dite und nicht ab­ge­schrie­bene Ban­kin­ves­ti­tio­ne​n. Die­ses Sub­strat dient Geld­men­gen­steue­ru​ng nach Stärke der Volks­wirt­schaft und kann mit Ne­ga­tiv­zin­sen be­las­tet wer­den.

Bei den Steuern handelt es sich um den der Wirtschaft diktierten Preis der Leistung des Staates (Pluralsubjekt mit Wirtschaft Sonderstatus), für die ihm zugeordneten Abdeckung der Bedürfnisse. So viel sollte man nun aus der Krise endlich erkannt haben.

Eines gilt es jedoch aus dieser Krise endlich zu begreifen, dass die Öffentlichkeit seinen Staat nicht finanziert, Das Geldvolumen, für die dem Staat übertragenen Aufgaben werden entweder, von der Zentralbank direkt, oder über das Bankensystem via Wirtschaft, indirekt geschöpft. Mit dem uns zugeordneten frei verfügbaren Geldwert der Leistung, tauschen wir zur Bedürfnisabdeckung, die gegenseitige Leistung. Der Preis der Leistung des Staates wird auch wie alle Kosten, Gewinne und Ersparnisse, über die Objektpreise umgelegt und ergibt letztlich die anteiligen Wirtschaftseinnahmen.​ Somit zirkuliert die Geldmenge immer zwischen den Berechtigten. Die praktizierte indirekte Umlage für den Preis des Staates über die Erwerbseinkommen, suggeriert einen Zahler, welcher nur als Phantom umherirren kann und den Regierenden, ihren Spieltrieb ermöglicht.

Wir bringen weder Geld auf die Bank, damit die Bank, ihre Aktivgeschäfte tätigen kann, noch können wir den Staat, finanzieren. Dieser Irrglaube wird tagtäglich von den Medien, Sachverständigen und Politiker gepredigt. Eine infame Täuschung! Wie meinte doch Herr Kleber vom ZDF “Die Krise finanziert der Staat also die Steuerzahler, oder als Zwischenruf eines AfD Spitzenpolitiker, betreffend den 750 Milliarden der EU! ” Es ist nicht ihr Geld Frau von der Leyen, es ist Steuergeld! Keine Widerrede! Was für ein Schwachsinn, reif für die Psychiatrie!

Comments to: Schenkungen und Erbschaften

Neuste Artikel

  1. Finanzen & Steuern
NEIN zur Individualbesteuerung: Splitting-Modell einführen! Die Individualbesteuerung ist ein Angriff auf die Ehe als Wirtschaftsgemeinschaft; das ist etwas Anderes als das Konkubinat! Für Ehepaare wären zwei separate Steuererklärungen notwendig; das führt zu einem hohen bürokratischen Mehraufwand. Die Handhabung von Prämienverbilligungen würde verkompliziert. Es wäre mit ca. 600 Mio CHF weniger Steuereinnahmen zu rechnen. Sowohl die Finanzdirektorenkonferenz als auch 21 Kantone sind gegen die Individualbesteuerung. Die Familienrealitäten sind heute nicht richtig abgebildet. Ehepaare werden benachteiligt; das ist verfassungswidrig. Viele Kantone kennen ein Splitting-Modell. Das wäre die einfachste Lösung für die heutige ungerechte Besteuerung der Ehepaare.
  1. Wirtschaft
100 Jahre Migros: Zurück zu Mass und Vernunft! Ich stelle mir vor, wie Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler heute vor dem überladenen Brot- oder Joghurt-Regal eines MMM steht, in dem X Sorten in Y Produktelinien angeboten werden. Er schüttelt den Kopf: “Welche Marketing-Genies haben denn dieses Produktekonzept erfunden? Das gibt doch viel zu hohe Logistikkosten und Ablauf-Datum-Verluste.“ Zum Glück haben wir mit ALDI und LIDL wieder neue Detailhändler in der Schweiz, welche mit Mass und Vernunft den täglichen Bedarf mit einem straffen Produktesortiment zu günstigen Preisen decken können, wie Duttweiler das seinerzeit bei der Gründung der Migros mit Erfolg einführte.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

  1. Die EWR-Frage war keine Frage des Freihandels oder des Zugangs zum Binnenmarkt, nein: Es war eine Frage der Demokratie. «Solange…

  2. Welche Folgen sehen Sie mit dem Vorschlag gemäss Ihrem Beitrag? Die Schweiz kann sich nicht annähernd selbst versorgen. Importe, Exporte…

  3. Tja, wenn die Menschen nicht zufrieden sind, geschehen solche Dinge - wie auch nach dem 1. Weltkrieg https://www.planet-wissen.de/geschichte/diktatoren/adolf_hitlers_lebensweg/pwiediebasisfuerhitlerswegzurmacht100.html

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu