«Ein erheblicher Teil der Gewalt ist importiert», erklärt der forensische Psychiater Frank Urbaniok im Interview mit der «NZZ am Sonntag». Auswertungen von Kriminalstatistiken in der Schweiz, Deutschland und Österreich zeigen laut Urbaniok, dass etwa Afghanen fünf- und Marokkaner achtmal häufiger wegen schwerer Gewalttaten angezeigt werden als Schweizer. Als Gründe nennt er kulturelle Unterschiede, insbesondere traditionelle Vorstellungen von Ehre und Männlichkeit, die selbst bei gut integrierten Personen zu Eskalationen führen könnten.

Urbaniok schlägt vor, Asylverfahren künftig stärker an den Kriminalitätsraten der Herkunftsstaaten auszurichten. Staaten mit auffällig hohen Gewaltquoten sollten durch ein Kontingentsystem weniger Asylsuchende aufnehmen dürfen. Das derzeitige europäische Asylrecht sei laut Urbaniok überfordert und müsse grundlegend reformiert werden.

Pauschalisierungsvorwürfe weist der parteilose Psychiater zurück: «Natürlich beeinflussen auch Bildung, Umfeld und Einkommen das Verhalten. Aber Herkunftsländer und ihre Kultur spielen eine entscheidende Rolle.» (Auszug aus Weltwoche vom 14.4.2025)

Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: Kriminalität ist importiert.
  • April 18, 2025

    Lese ich da etwas falsch? Zuerst wird bemängelt, dass Afghanen fünf- und Marokkaner achtmal häufiger wegen schwerer Gewalttaten angezeigt werden als Schweizer und dann sollen, deren Heimatländer weniger Asylsuchende aufnehmen dürfen?

    \”Staaten mit auffällig hohen Gewaltquoten sollten durch ein Kontingentsystem weniger Asylsuchende aufnehmen dürfen.\” -> aus Ihrem Text.

    Wie auch immer: die Kriminalstatistik zu interpretieren ist auch eine Frage der Art der Erfassung und Perspektive: https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/aktuell/neue-veroeffentlichungen.assetdetail.33967376.html

    Kommentar melden

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

  1. Gesellschaft
Die Meinungsfreiheit ist in Deutschland gefährdet. Meinungsfreiheit, die keine falschen Tatsachenbehauptungen zulässt, ist eben keine. Nur eine Gesellschaft, in der es sogar erlaubt ist, zu lügen, ist wirklich frei. Die Lüge mag moralisch verwerflich sein. Ein Rechtsvergehen darf sie in einer freien Gesellschaft niemals sein. Dass die neue Koalition in Deutschland offensichtlich an eine Medienaufsicht zur Wahrheitskontrolle denkt, macht die Sache noch schlimmer. Vor allem aber gestehen die rot-schwarzen Koalitionäre mit der Planung einer staatsfernen Medienaufsicht selbst ein, dass sie Meinungen unterhalb der Schwelle des Strafrechts sanktionieren wollen. Doch in einem Rechtsstaat ist alles erlaubt, was nicht verboten ist. Wer an diesem Grundsatz rüttelt, öffnet das Tor zu einer autoritären Gesellschaft.
  1. Politisches System
Die FDP verliert ständig Wahlen. Das generelle Problem der Mitte-Parteien (FDP, Die Mitte, EVP und GLP) ist ihre schwankende Position zu politischen Schwerpunktthemen wie zur EU-, Migrations-, Asyl- oder Neutralitätspolitik. Die Wählenden und Abstimmenden wissen nie genau, wie sich diese Parteien und ihre Vertreter:innen positionieren. Das ist der Hauptgrund für ihr tendenziell schwaches Abschneiden bei Wahlen und Abstimmungen.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu