Der EigenmietwertDer Eigenmietwert muss von Personen, welche ihre eigene Wohn... einer Wohnung ist ein „Nutzungsertrag“ und darum ein Naturaleinkommen. Dieses muss aus Gerechtigkeitsgründen besteuert werden, da Mieter:innen ein entsprechendes KapitaleinkommenKapitaleinkommen ist die Entschädigung in Form von Zinsen u... auf Vermögensanlagen auch versteuern müssen. Trotzdem hätte die Abschaffung des Eigenmietwerts auch positive Aspekte:
- Der Anreiz, die heute (zu) hohe Hypothekarverschuldung zu reduzieren, wird erhöht.
- Im Gegensatz zu Kapitalanlagen kann Immobilienvermögen nur schwer hinterzogen werden.
- Privates Wohneigentum wird gefördert. Zwei Drittel der Mieter:innen träumen von Wohneigentum. Auch die AltersvorsorgeDie Altersvorsorge soll sicherstellen, dass ältere Personen... in Form von Wohneigentum wird gefördert.
- Es bleibt mehr Geld für Renovationen der eigenen Wohnliegenschaft; davon profitiert auch das Gewerbe.
- Die in der Abstimmungsvorlage vorgesehene Liegenschaftssteuer auf Zweitliegenschaften kann die absehbaren Einnahmenausfälle in den Berg- und Tourismuskantonen kompensieren.
- Die Steuererklärung würde für viele vereinfacht.
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel