1. Sonstiges

Bauten im Kulturland beurteilen: Undankbare Aufgabe!

Bauten im Kul­tur­land be­ur­tei­len: Eine un­dank­bare büro­kra­ti­sche Aufgabe!

Die Ausbaubegehrlichkeite​​n ausserhalb Baugebiet sind enorm. Meist wird in einer Art Salamitaktik versucht, die Nutzungsmöglichkeiten​​ von alten Gebäuden immer mehr zu erweitern. Wird dann ein Begehren nicht erfüllt, gibt es ein Riesengeschrei wegen der scheinbar überbordenden kleinlichen Bürokratie. Es ist eine der undankbarsten bürokratischen Aufgaben, die Rechtsvorschriften bezüglich Bauen im Kulturland korrekt durchzusetzen. Schafft man einen Präzedenzfall, wollen alle andern sofort auch die gleichen Ausbaumöglichkeiten realisieren.

Contributor
Comments to: Bauten im Kulturland beurteilen: Undankbare Aufgabe!

Neuste Artikel

  1. Sozialpolitik & Sozialsysteme
NEIN zur Renteninitiative der Jungen-FDP Die Altersvorsorge-Reform darf sich nicht auf die Parameter „Erhöhung des Rentenalters“ und „Beitragserhöhung“ abstützen. Es sind neue Finanzquellen zu erschliessen, z. B. Mikrosteuern, Luxussteuern, Umlagerung des Bundesbudgets zugunsten der AHV.
  1. Wirtschaft
Teilzeitarbeit hat zwar (noch) nicht zugenommen; trotzdem bleibt Arbeitskräftepotenzial ungenutzt. Die Work-Life-Balance- und die Gleichberechtigungsdiskussionen sowie die Erfahrungen mit Homeoffice während der Pandemiezeit haben den Fokus auf die Vorteile der Teilzeitarbeit verstärkt. Die Einkommens- und Vermögensprogression bei der Besteuerung sind kein Anreiz für eine höhere Arbeitsbeteiligung.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu