1. Ausländer- & Migrationspolitik

Bei der Flüchtlingspolitik haben wir einen Konflikt zwischen der Mikro- und der Makrosicht.

Mikrosicht:

Klar sind die echten und die unechten Flüchtlinge bedauernswert. Unser humanitäres Gewissen legt uns Hilfsmassnahmen im eigenen Land nahe.

Makrosicht:

Allerdings erhöhen wir mit einer Verbesserung der Aufnahmebedingungen für Migranten die Attraktivität für weitere Migranten.

So wie sich die Migrantenströme je nach Route und Bedingungen dank der modernen Kommunikation in die möglichen Zielländer verschieben, ist anzunehmen, dass die wirtschaftlichen Bedingungen im Zielland für den Aufenthalt entscheidend sind.

Die westliche Welt muss Druck auf die Herkunftsländer ausüben, um die Fluchtursachen (zum Beispiel Korruption) in den Griff zu bekommen. Sie muss aber auch selbst dafür sorgen, dass sie diese Ursachen nicht noch verstärken (Exporte der landwirtschaftlichen Überproduktion in die Entwicklungsländer, Waffenlieferungen, Geldwäscherei, Konzernverhalten).

Comments to: Bei der Flüchtlingspolitik haben wir einen Konflikt zwischen der Mikro- und der Makrosicht.

Neuste Artikel

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu